Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668129221
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668129221
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 20, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Bibelwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte von Jesus, der über den See wandelt, gehört zu den bekanntesten Erzählungen der Bibel und wurde wohl von jedem Christen zumindest in ihren Grundzügen schon einmal gehört. In dieser Hausarbeit wird eine neutestamentliche Exegese zum Text Mt 14,22-33 erarbeitet. Dabei sollen folgende Fragen geklärt werden: War Jesus wirklich auf dem Wasser gelaufen? Wer hat diese Geschichte geschrieben? War der Verfasser tatsächlich dabei oder wurde es ihm nur überliefert? Was soll mir mit dieser Geschichte für das heutige Leben als Christ mit auf den Weg gegeben werden? Nach einer eigenen Übersetzung des Grundtext aus dem Novum Testamentum Graece und einer anschließenden Erläuterung der Zwischenschritte sowie der Überlegungen bei der Übersetzung folgen sowohl eine Textkritik, eine Klärung der Realien, eine Kohärenz- und Kontextkritik sowie eine Literarkritik bei der ein synoptischer Vergleich mit Mk 6,45-52 vollzogen wird. Anschließend folgt ein Kapitel zu der Formgeschichte sowie eine Redaktionskritik und eine hemeneutische Reflexion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 2,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Ev. Theologie), Veranstaltung: Bibelwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte von Jesus, der über den See wandelt, gehört zu den bekanntesten Erzählungen der Bibel und wurde wohl von jedem Christen zumindest in ihren Grundzügen schon einmal gehört. In dieser Hausarbeit wird eine neutestamentliche Exegese zum Text Mt 14,22-33 erarbeitet. Dabei sollen folgende Fragen geklärt werden: War Jesus wirklich auf dem Wasser gelaufen? Wer hat diese Geschichte geschrieben? War der Verfasser tatsächlich dabei oder wurde es ihm nur überliefert? Was soll mir mit dieser Geschichte für das heutige Leben als Christ mit auf den Weg gegeben werden? Nach einer eigenen Übersetzung des Grundtext aus dem Novum Testamentum Graece und einer anschließenden Erläuterung der Zwischenschritte sowie der Überlegungen bei der Übersetzung folgen sowohl eine Textkritik, eine Klärung der Realien, eine Kohärenz- und Kontextkritik sowie eine Literarkritik bei der ein synoptischer Vergleich mit Mk 6,45-52 vollzogen wird. Anschließend folgt ein Kapitel zu der Formgeschichte sowie eine Redaktionskritik und eine hemeneutische Reflexion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements von Unternehmen durch Factoring by Anonym
Cover of the book Supervision und Coaching zwischen den Geschlechtern. Eine empirische Untersuchung bei Transgender-Personen by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung oraler Kontrazeptiva und deren beginnende industrielle Verwertung by Anonym
Cover of the book Der Hof des Hochmeisters in Preußen by Anonym
Cover of the book Quantitativer Flächeninhaltsvergleich mit willkürlich gewählten Einheitsmaßen. Können verschiedene Flächen den gleichen Flächeninhalt haben? by Anonym
Cover of the book Anleitung zur Interpretation nach Oskar Bätschmann anhand einer Interpretation des Werkes Fountain (1917) von Marcel Duchamp by Anonym
Cover of the book Cäsars Rolle in der Katilinarischen Verschwörung by Anonym
Cover of the book Volkshochschule in der DDR by Anonym
Cover of the book Der Zusammenhang von Führung und Persönlichkeit. Weisen Führungskräfte bestimmte Persönlichkeitseigenschaften auf? by Anonym
Cover of the book Die selektive Wahrnehmung im Rahmen der Verhaltenspsychologie by Anonym
Cover of the book Die logische Einheit des Ich. Eine Untersuchung von Kants Konzeption personaler Identität by Anonym
Cover of the book Internalisierung externer Effekte über Auflagen, Steuern und dem Preis-Standard-Ansatz by Anonym
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Anonym
Cover of the book Außenhandel der Volksrepublik Polen 1945 bis 1956 by Anonym
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten quantitativer Controllinginstrumente zur Analyse von Restrukturierungssituationen by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy