Jürgen Ponto

Bankier und Bürger

Nonfiction, History, European General, Biography & Memoir, Reference
Cover of the book Jürgen Ponto by Ralf Ahrens, Johannes Bähr, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ralf Ahrens, Johannes Bähr ISBN: 9783406655821
Publisher: C.H.Beck Publication: October 18, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ralf Ahrens, Johannes Bähr
ISBN: 9783406655821
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 18, 2013
Imprint:
Language: German

Jürgen Ponto war mehr als bloß ein Opfer der RAF. In den 1970er Jahren war er der bedeutendste Bankier der Bundesrepublik. Ralf Ahrens und Johannes Bähr legen die erste Biografie Jürgen Pontos vor und bieten darin einen tiefen Einblick in seine Lebenswelt sowie sein berufliches Umfeld – die Spitze der deutschen Wirtschaft im Angesicht von Umbruch und Krise. Die Biografie Jürgen Pontos ist die Geschichte eines Aufstiegs vom unbekannten Bankjuristen zum herausragenden Repräsentanten der deutschen Kreditwirtschaft. 1969 zum Vorstandssprecher der Dresdner Bank berufen, wurde Ponto binnen kürzester Zeit zu einem der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft. Dabei blieb er stets eine Ausnahmeerscheinung: Der kommunikativ begabte Ponto entsprach weder dem traditionellen Rollenbild eines distinguierten Bankiers noch dem Klischee eines renditefixierten Bankmanagers. Als weltläufiger Sympathieträger an der Spitze der Dresdner Bank verkörperte er geradezu Imagewandel, Modernisierung und Internationalisierung einer traditionsreichen Großbank. Ponto war zugleich eine zentrale Figur in der „Deutschland AG“, der hochgradigen Verflechtung von Banken, Versicherungen und Großindustrie. Er fungierte als prominenter Kritiker wie als respektierter Berater der Politik. Zugleich war der Bankier ein kunstsinniger Bürger, der mit seiner Familie in einem auch künstlerisch geprägten Umfeld lebte und sich in der Kulturförderung engagierte. Pontos exponierte Stellung in der bundesdeutschen Wirtschaft und Gesellschaft ließ ihn im Juli 1977 zum Ziel eines tödlichen Anschlags von Terroristen der RAF werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jürgen Ponto war mehr als bloß ein Opfer der RAF. In den 1970er Jahren war er der bedeutendste Bankier der Bundesrepublik. Ralf Ahrens und Johannes Bähr legen die erste Biografie Jürgen Pontos vor und bieten darin einen tiefen Einblick in seine Lebenswelt sowie sein berufliches Umfeld – die Spitze der deutschen Wirtschaft im Angesicht von Umbruch und Krise. Die Biografie Jürgen Pontos ist die Geschichte eines Aufstiegs vom unbekannten Bankjuristen zum herausragenden Repräsentanten der deutschen Kreditwirtschaft. 1969 zum Vorstandssprecher der Dresdner Bank berufen, wurde Ponto binnen kürzester Zeit zu einem der einflussreichsten Männer der deutschen Wirtschaft. Dabei blieb er stets eine Ausnahmeerscheinung: Der kommunikativ begabte Ponto entsprach weder dem traditionellen Rollenbild eines distinguierten Bankiers noch dem Klischee eines renditefixierten Bankmanagers. Als weltläufiger Sympathieträger an der Spitze der Dresdner Bank verkörperte er geradezu Imagewandel, Modernisierung und Internationalisierung einer traditionsreichen Großbank. Ponto war zugleich eine zentrale Figur in der „Deutschland AG“, der hochgradigen Verflechtung von Banken, Versicherungen und Großindustrie. Er fungierte als prominenter Kritiker wie als respektierter Berater der Politik. Zugleich war der Bankier ein kunstsinniger Bürger, der mit seiner Familie in einem auch künstlerisch geprägten Umfeld lebte und sich in der Kulturförderung engagierte. Pontos exponierte Stellung in der bundesdeutschen Wirtschaft und Gesellschaft ließ ihn im Juli 1977 zum Ziel eines tödlichen Anschlags von Terroristen der RAF werden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Lexikon der Betriebswirtschaft by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Herrscher- und Dynastiekulte im Ptolemäerreich by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Elternunterhalt by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Die Völkerschlacht bei Leipzig by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Die verborgene Natur der Liebe by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Ratgeber Erbrecht by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Israel by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Die Johanniter by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Mozarts Opern by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Was Philosophen wissen by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Gotthold Ephraim Lessing by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Albrecht Beutelspachers Kleines Mathematikum by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Sophokles by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
Cover of the book Starthilfe für Freiberufler by Ralf Ahrens, Johannes Bähr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy