Tage des Zorns

Die arabische Revolution verändert die Welt

Nonfiction, History, Revolutionary, Africa, Middle East
Cover of the book Tage des Zorns by Michael Lüders, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Lüders ISBN: 9783406622915
Publisher: C.H.Beck Publication: October 18, 2011
Imprint: Language: German
Author: Michael Lüders
ISBN: 9783406622915
Publisher: C.H.Beck
Publication: October 18, 2011
Imprint:
Language: German

Große historische Umwälzungen geschehen oft unerwartet. So war es im Herbst 1989 beim Zusammenbruch des Ostblocks, und so war es im Frühling 2011, als die arabische Welt sich in «Tagen des Zorns» gegen ihre Diktatoren erhob. Erst Tunesien, dann Ägypten, schließlich Libyen und Syrien: nach kurzer Zeit stand die ganze arabische Welt in Flammen. Und im Westen rieb man sich erstaunt die Augen. Michael Lüders erklärt in diesem Buch, wie es zur arabischen Revolution kommen konnte, warum sie sich wie ein Lauffeuer ausbreitete und was sie für uns in Europa bedeutet. Dabei stellt er die gängigen Klischees über die Region infrage, führt prägnant und anschaulich in die Verhältnisse ein und zeigt, wie sich unser Blick auf die arabische Welt und den Islam ändern muss, wenn wir den neuen Herausforderungen gerecht werden wollen. Bisher glaubte die westliche Politik, sich mit Hilfe von menschenverachtenden Despoten Stabilität und Sicherheit im Nahen Osten erkaufen zu können. Eine Demokratisierung der arabischen Welt, so die Befürchtung, bedeute den Sieg der Islamisten. Die Zukunft ist offen. Aber eines ist jetzt schon klar: Wir brauchen eine andere Wahrnehmung dieser Weltgegend, in der auch Arabern und Muslimen das Streben nach Freiheit und Demokratie zugestanden wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Große historische Umwälzungen geschehen oft unerwartet. So war es im Herbst 1989 beim Zusammenbruch des Ostblocks, und so war es im Frühling 2011, als die arabische Welt sich in «Tagen des Zorns» gegen ihre Diktatoren erhob. Erst Tunesien, dann Ägypten, schließlich Libyen und Syrien: nach kurzer Zeit stand die ganze arabische Welt in Flammen. Und im Westen rieb man sich erstaunt die Augen. Michael Lüders erklärt in diesem Buch, wie es zur arabischen Revolution kommen konnte, warum sie sich wie ein Lauffeuer ausbreitete und was sie für uns in Europa bedeutet. Dabei stellt er die gängigen Klischees über die Region infrage, führt prägnant und anschaulich in die Verhältnisse ein und zeigt, wie sich unser Blick auf die arabische Welt und den Islam ändern muss, wenn wir den neuen Herausforderungen gerecht werden wollen. Bisher glaubte die westliche Politik, sich mit Hilfe von menschenverachtenden Despoten Stabilität und Sicherheit im Nahen Osten erkaufen zu können. Eine Demokratisierung der arabischen Welt, so die Befürchtung, bedeute den Sieg der Islamisten. Die Zukunft ist offen. Aber eines ist jetzt schon klar: Wir brauchen eine andere Wahrnehmung dieser Weltgegend, in der auch Arabern und Muslimen das Streben nach Freiheit und Demokratie zugestanden wird.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Richard von Weizsäcker by Michael Lüders
Cover of the book Die Berechnung der Welt by Michael Lüders
Cover of the book Das orthodoxe Christentum by Michael Lüders
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Deutsche Literatur by Michael Lüders
Cover of the book Die Kinder des Prometheus by Michael Lüders
Cover of the book Philosophie des Traums by Michael Lüders
Cover of the book Pointen richtig gesetzt by Michael Lüders
Cover of the book Mesopotamien by Michael Lüders
Cover of the book Das Dumme am Leben ist, dass man eines Tages tot ist by Michael Lüders
Cover of the book 99 ultimative Tipps für die Karriereleiter by Michael Lüders
Cover of the book Rudolf Steiner by Michael Lüders
Cover of the book Legal arbeiten ohne Steuern und Sozialversicherung by Michael Lüders
Cover of the book Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert by Michael Lüders
Cover of the book Spaniens Geschichte seit dem Bürgerkrieg by Michael Lüders
Cover of the book Vive la cuisine! by Michael Lüders
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy