Internet und Internetkompetenz in der Primarschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by Carmen Koch, Maura Zerboni, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carmen Koch, Maura Zerboni
ISBN: 9783638421263
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: gut bis sehr gut, Universität Zürich (Pädagogisches Institut), 42 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anzahl Computer pro Haushalt und insbesondere die Internetzugänge haben in den letzten zehn Jahren in unserem Kulturkreis explosionsartig zugenommen. Der Umgang mit dem neuen Medium gehört mittlerweile zum Alltag der Menschen. Und dennoch beinhaltet dieser Alltagsgegenstand für eine Vielzahl von Benutzer so viele Rätsel, wie kaum ein anderes technisches Gerät. Die daraus entstehende Unsicherheit wird oft hinuntergespielt und verleitet zu abenteuerlichen «Selbstsurfversuchen» im Netz, die genauso gut harmlos, wie auch gefahrvoll verlaufen können. Da Computer heutzutage genauso zum Inventar eines Haushaltes gehören wie der Fernseher, wird auch für Kinder der Zugang zum Internet immer einfacher. Aus diesem Grund sollten sie auf der einen Seite vor den Gefahren des Internets (Sexualtäter in Kinderchatforen, finanzielle Ausbeutung, Computerviren, etc.) gewarnt werden und auf der anderen Seite über die Vorteile (weltweit vernetztes Wissen, raum- und zeitunabhängige Kommunikation, etc.) und deren Nutzung aufgeklärt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stadt im Mittelalter anhand von Freiburg im Breisgau by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Printmedien online. Crossmediale Konzepte der Tageszeitungen im Internet by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Problemlösen und Motivation by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Der außerschulische Lernort Bauernhof by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Gauguins Paradies by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Vom ideellen Verein zum gewinnorientierten Unternehmen. Die professionelle Steuerung eines Fußballclubs by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Die individuelle und gesellschaftliche Bedeutung von demokratischer Jugendkulturarbeit by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Ein Sommertag in Niederschlesien und der östlichen Niederlausitz by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Pressefreiheit: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Logistikcontrolling. Aufgaben, Inhalte, Ziele und Instrumente by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Änderungen zu § 20 GWB im Zuge der 8. GWB-Novelle by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Innovationsdynamik und Innovationsförderung in der europäischen Stahlindustrie am Beispiel Deutschland by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Die Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Controlling by Carmen Koch, Maura Zerboni
Cover of the book Al-Gaz?l? und die Logik by Carmen Koch, Maura Zerboni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy