Interkulturelles Management im Rahmen des Veränderungsmanagements

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen des Veränderungsmanagements by Markus Heidler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Heidler ISBN: 9783638156905
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Heidler
ISBN: 9783638156905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Sonntag dem 31.06.2002 sahen laut Rhein Zeitung über 500 Millionen Zuschauer in aller Welt das Finale der Fußball Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea. Was die Menschen aus vielen Ländern der Erde nicht mehr sehen konnten, war das anschließende Gespräch zwischen dem deutschen Teamchef Rudi Völler und dem italienischen Schiedsrichter Pierluigi Collina, in fließendem Italienisch. Rudi Völler spielte zu seiner aktiven Zeit für Vereine in Deutschland, Italien und Frankreich. Auch nach der Fußball WM wechselten, ohne Rücksicht auf nationale Grenzen, wieder einige bekannte Spieler den Arbeitgeber. An diesen Beispielen ist zu erkennen, dass Globalität und Internationalisierung im Fußballgeschäft Alltag ist. Dies stellt hohe Anforderung an Spieler, Trainer und Manager. Das Beherrschen von Fremdsprachen, kulturelle Flexibilität und Auslandspraxis sind im Sport allgemein und im Fußball im Speziellen Normalität (nach Engeser und Schaudwet, 2002, S. 70-72). Aber nicht nur Sportler, auch Unternehmen aus aller Welt konkurrieren um die Spitze im internationalen Wettbewerb. Produkte aus anderen Ländern werden im Inland verkauft, Unternehmen produzieren im Ausland oder eröffnen dort Filialen, Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen kooperieren oder fusionieren sogar miteinander. Das Agieren im globalen Umfeld stellt sehr hohe Ansprüche an die beteiligten Akteure. Die folgende Hausarbeit soll klären, welche kulturellen Anforderungen und Besonderheiten Unternehmen beachten müssen um bei ihren internationalen Aktivitäten im allgemeinen und bei international geprägten Veränderungsprozessen im speziellen erfolgreich zu sein. Außerdem soll ansatzweise dargestellt werden, wie Unternehmen auf diese Herausforderung reagieren sollten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (FB Wirtschaft), Veranstaltung: Veränderungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Sonntag dem 31.06.2002 sahen laut Rhein Zeitung über 500 Millionen Zuschauer in aller Welt das Finale der Fußball Weltmeisterschaft in Japan und Südkorea. Was die Menschen aus vielen Ländern der Erde nicht mehr sehen konnten, war das anschließende Gespräch zwischen dem deutschen Teamchef Rudi Völler und dem italienischen Schiedsrichter Pierluigi Collina, in fließendem Italienisch. Rudi Völler spielte zu seiner aktiven Zeit für Vereine in Deutschland, Italien und Frankreich. Auch nach der Fußball WM wechselten, ohne Rücksicht auf nationale Grenzen, wieder einige bekannte Spieler den Arbeitgeber. An diesen Beispielen ist zu erkennen, dass Globalität und Internationalisierung im Fußballgeschäft Alltag ist. Dies stellt hohe Anforderung an Spieler, Trainer und Manager. Das Beherrschen von Fremdsprachen, kulturelle Flexibilität und Auslandspraxis sind im Sport allgemein und im Fußball im Speziellen Normalität (nach Engeser und Schaudwet, 2002, S. 70-72). Aber nicht nur Sportler, auch Unternehmen aus aller Welt konkurrieren um die Spitze im internationalen Wettbewerb. Produkte aus anderen Ländern werden im Inland verkauft, Unternehmen produzieren im Ausland oder eröffnen dort Filialen, Unternehmen aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen kooperieren oder fusionieren sogar miteinander. Das Agieren im globalen Umfeld stellt sehr hohe Ansprüche an die beteiligten Akteure. Die folgende Hausarbeit soll klären, welche kulturellen Anforderungen und Besonderheiten Unternehmen beachten müssen um bei ihren internationalen Aktivitäten im allgemeinen und bei international geprägten Veränderungsprozessen im speziellen erfolgreich zu sein. Außerdem soll ansatzweise dargestellt werden, wie Unternehmen auf diese Herausforderung reagieren sollten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'son cubano'. Seine Charakteristik und Rolle als transkulturelles Element im musikgeschichtlichen Kontext Kubas by Markus Heidler
Cover of the book Reproduktionsmechanismen des Kapitalismus by Markus Heidler
Cover of the book Identification and commitment as a catalyst of a strong organizational citizenship behavior on the shop floor level of manufacturing companies by Markus Heidler
Cover of the book Verfahren und rechtliche Grundlagen von Elster. Das elektronische Steuererklärungssystem by Markus Heidler
Cover of the book Cross-Cultural Business Communication by Markus Heidler
Cover of the book Various Book, Theater and Film Reviews by Markus Heidler
Cover of the book Bewertung von Mathematik-Lernsoftware by Markus Heidler
Cover of the book Effizientes Arbeitsverhalten und Flexibilisierung der Arbeitszeit im mittleren Management by Markus Heidler
Cover of the book Konzeption und prototypische Entwicklung einer Webanwendung zur plattformübergreifenden Verwaltung von Aufgaben in einem Unternehmen by Markus Heidler
Cover of the book Hans Urs von Balthasar als katholischer Hegelkritiker by Markus Heidler
Cover of the book Extraction of humic acid from sediment obtained from Eniong River, Nigeria by Markus Heidler
Cover of the book Abschiebung und Zurückschiebung im Ausländerrecht by Markus Heidler
Cover of the book Der autoritative und der autoritäre Erziehungsstil. Verhaltensauffälligkeiten im Vergleich by Markus Heidler
Cover of the book Kriegserfahrungen in der Literatur - Gustavo Adolfo Bécquer, La Promesa by Markus Heidler
Cover of the book Arbeit am Tonfeld ® by Markus Heidler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy