Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Inhalt und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern by Pitt Denecke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pitt Denecke ISBN: 9783638271769
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pitt Denecke
ISBN: 9783638271769
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtliche Organisationsgrundlagen mittelständischer Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch werden Inhalte und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und der Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern herausgearbeitet, wobei die beiden Domänen zur besseren Veranschaulichung gesondert betrachtet werden. Zunächst wird die Vertretung der GmbH durch ihre Geschäftsführer erläutert. Gestaltungsmöglichkeiten, zu beachtende Besonderheiten wie etwa das Verbot der Selbstkontraktion und die Grenzen der Vertretungsmacht bilden den Kern dieses Kapitels. Die Geschäftsführung mit deren Umfang, Inhalt und zustimmungsbedürftige Geschäfte seitens der Gesellschafterversammlung sind Bestandteile des Kapitels über die Geschäftsführungsbefugnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg (Institut für Handels- und Gesellschaftsrecht), Veranstaltung: Rechtliche Organisationsgrundlagen mittelständischer Unternehmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch werden Inhalte und Grenzen der Geschäftsführungsbefugnis und der Vertretungsmacht von GmbH-Geschäftsführern herausgearbeitet, wobei die beiden Domänen zur besseren Veranschaulichung gesondert betrachtet werden. Zunächst wird die Vertretung der GmbH durch ihre Geschäftsführer erläutert. Gestaltungsmöglichkeiten, zu beachtende Besonderheiten wie etwa das Verbot der Selbstkontraktion und die Grenzen der Vertretungsmacht bilden den Kern dieses Kapitels. Die Geschäftsführung mit deren Umfang, Inhalt und zustimmungsbedürftige Geschäfte seitens der Gesellschafterversammlung sind Bestandteile des Kapitels über die Geschäftsführungsbefugnis.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die Arbeit und ihren gesellschaftlichen Wert by Pitt Denecke
Cover of the book Hexerei und ihr Weg in die Moderne by Pitt Denecke
Cover of the book Effiziente Recherche im Internet. Methoden, Quellen und Bewertung von Informationen by Pitt Denecke
Cover of the book Der partizipative Bürgerhaushalt in Porto Alegre by Pitt Denecke
Cover of the book Die SWOT-Analyse als Diagnose in Veränderungsprozessen by Pitt Denecke
Cover of the book Kompetenzorientierter Unterrichtsentwurf zum ersten Lernbaustein des E-Learning Moduls: Erstellen einer Broschüre zum Thema ,,Allergie'' by Pitt Denecke
Cover of the book Der Totentanz. Entstehung und Entwicklung eines Bildthemas by Pitt Denecke
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen im Kindes- und Jugendalter am Beispiel von Borderline by Pitt Denecke
Cover of the book Chancen und Probleme des Programms 'Network Centric Operations Conceptual Framework Version 2.0' für das US-Militär by Pitt Denecke
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Pitt Denecke
Cover of the book Portfolio Entrepreneurship in Slovakia - Empirical analysis of small and medium sized enterprises by Pitt Denecke
Cover of the book Entwicklungsprobleme Brasiliens und lateinamerikanischer Staaten - Befunde und Ursachen sozialer Ungleichhheiten in Lateinamerika by Pitt Denecke
Cover of the book Widerspruchsverfahren bezüglich Sanktionen im SGBII by Pitt Denecke
Cover of the book Außenwirtschaftslehre. Chancen und Risiken, Institutionen, Auslandsgeschäfte, Finanzierung und Absicherung by Pitt Denecke
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Pitt Denecke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy