Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law

Eine Untersuchung des Sanktionsregimes 1267/1989 gegen Al-Quaida und verbuendete Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrats vor dem Hintergrund der Rule of Law by Elisa Maria Lotz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisa Maria Lotz ISBN: 9783653994575
Publisher: Peter Lang Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisa Maria Lotz
ISBN: 9783653994575
Publisher: Peter Lang
Publication: May 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der UN-Sicherheitsrat ist verstärkt dazu übergegangen, Sanktionen nicht nur gegen Staaten, sondern auch gezielt gegen Individuen zu verhängen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Sicherheitsrat verpflichtet ist, gewisse rechtsstaatliche Standards im Sinne einer Rule of Law zugunsten der Betroffenen zu gewährleisten. Die Bedeutung der Rule of Law wurde in den vergangenen Jahren auf UN-Ebene verstärkt diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der Auswertung dieser Debatte und leitet her, inwieweit der Sicherheitsrat an verrechtlichte Kernbestandteile der Rule of Law gebunden ist. Schließlich wird untersucht, ob die bisherige Sanktionspraxis mit diesen Standards im Einklang steht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der UN-Sicherheitsrat ist verstärkt dazu übergegangen, Sanktionen nicht nur gegen Staaten, sondern auch gezielt gegen Individuen zu verhängen. Dabei stellt sich die Frage, ob der Sicherheitsrat verpflichtet ist, gewisse rechtsstaatliche Standards im Sinne einer Rule of Law zugunsten der Betroffenen zu gewährleisten. Die Bedeutung der Rule of Law wurde in den vergangenen Jahren auf UN-Ebene verstärkt diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der Auswertung dieser Debatte und leitet her, inwieweit der Sicherheitsrat an verrechtlichte Kernbestandteile der Rule of Law gebunden ist. Schließlich wird untersucht, ob die bisherige Sanktionspraxis mit diesen Standards im Einklang steht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Commercial Integration between the European Union and Mexico by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Nessuna città dItalia è più crepuscolare di Roma by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Laboratorium der Moderne. Ideenzirkulation im Wilhelminischen Reich- Laboratoire de la modernité. Circulation des idées à l'ère wilhelminienne by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Die Chronologie von Emily Brontës «Wuthering Heights» by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Musical Modernism in the Twentieth Century by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Armenia on the Horizon of Europe by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Kriegserklaerung an das alte Europa by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Facets of Domestication by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und normzweckadaequate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften by Elisa Maria Lotz
Cover of the book The Power of Smell in American Literature by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Naturally Hypernatural I: Concepts of Nature by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Robert Schumann / Adelbert von Chamisso: «Frauenliebe und -leben» by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Multilevel Citizenship by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Fenster zur Welt by Elisa Maria Lotz
Cover of the book Persoenlichkeitsschutz von Kindern und Jugendlichen by Elisa Maria Lotz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy