In der Judenstadt

Erzählung

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book In der Judenstadt by Claudia Erdheim, Czernin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Erdheim ISBN: 9783707605488
Publisher: Czernin Verlag Publication: August 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Claudia Erdheim
ISBN: 9783707605488
Publisher: Czernin Verlag
Publication: August 28, 2015
Imprint:
Language: German
»Endlich sind die Juden weg und weg sollen sie bleiben.« Wien, Anfang 17. Jahrhundert, die jüdische Bevölkerung wird endgültig aus der Stadt vertrieben und in der »Judenstadt« außerhalb der Stadtmauern angesiedelt. Unter ihnen ist Lena Gerstl, deren bewegtes und schweres Schicksal Claudia Erdheim fast 400 Jahre später zum Leben erweckt. Der Kampf um Rechte, Duldung und Überleben war Teil des Alltags der Wiener Juden, die nach einem Erlass des Kaisers 1624 gezwungen waren, ein neues Leben aufzubauen. 1670 wurde die »Judenstadt« aufgelöst, die Bewohner waren wieder ohne Bleibe. Claudia Erdheim erzählt die Geschichte einer Ehefrau und Mutter, die den ständigen Anfeindungen der Christen, dem Druck der steigenden Steuern sowie Krankheit und Seuchen standzuhalten versuchte. Ein wenig beachtetes Kapitel der österreichischen Geschichte wird in diesem Text lebendig. Mit ihrem klaren und prägnanten Stil porträtiert Claudia Erdheim die Geschichte einer Verbannung und den Versuch eines Neuanfangs.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
»Endlich sind die Juden weg und weg sollen sie bleiben.« Wien, Anfang 17. Jahrhundert, die jüdische Bevölkerung wird endgültig aus der Stadt vertrieben und in der »Judenstadt« außerhalb der Stadtmauern angesiedelt. Unter ihnen ist Lena Gerstl, deren bewegtes und schweres Schicksal Claudia Erdheim fast 400 Jahre später zum Leben erweckt. Der Kampf um Rechte, Duldung und Überleben war Teil des Alltags der Wiener Juden, die nach einem Erlass des Kaisers 1624 gezwungen waren, ein neues Leben aufzubauen. 1670 wurde die »Judenstadt« aufgelöst, die Bewohner waren wieder ohne Bleibe. Claudia Erdheim erzählt die Geschichte einer Ehefrau und Mutter, die den ständigen Anfeindungen der Christen, dem Druck der steigenden Steuern sowie Krankheit und Seuchen standzuhalten versuchte. Ein wenig beachtetes Kapitel der österreichischen Geschichte wird in diesem Text lebendig. Mit ihrem klaren und prägnanten Stil porträtiert Claudia Erdheim die Geschichte einer Verbannung und den Versuch eines Neuanfangs.

More books from Czernin Verlag

Cover of the book Längst nicht mehr koscher by Claudia Erdheim
Cover of the book Abwärts by Claudia Erdheim
Cover of the book Das kleine ABC des Staatsbesuches by Claudia Erdheim
Cover of the book Der unsichtbare Mensch by Claudia Erdheim
Cover of the book Langsam, langsam, nicht so schnell! by Claudia Erdheim
Cover of the book Der Goldzug by Claudia Erdheim
Cover of the book Theresienstadt by Claudia Erdheim
Cover of the book Politik 2.0 by Claudia Erdheim
Cover of the book 1989 by Claudia Erdheim
Cover of the book Die Akte U by Claudia Erdheim
Cover of the book The Children of Tantalus by Claudia Erdheim
Cover of the book Gegen Vorurteile by Claudia Erdheim
Cover of the book Die letzten Päpste by Claudia Erdheim
Cover of the book In der Hölle ist für alle Platz by Claudia Erdheim
Cover of the book Atención by Claudia Erdheim
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy