Illegale Internal Investigations

Strafrechtliche Grenzen unternehmensinterner Ermittlungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Business & Finance, Business Reference, Education, Criminal law
Cover of the book Illegale Internal Investigations by Josephine Scharnberg, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josephine Scharnberg ISBN: 9783653976267
Publisher: Peter Lang Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Josephine Scharnberg
ISBN: 9783653976267
Publisher: Peter Lang
Publication: January 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Compliance spielt in der Unternehmenspraxis eine immer bedeutendere Rolle. Die hier im Mittelpunkt stehenden unternehmensinternen Ermittlungen stellen gewissermaßen die repressive Seite der Compliance dar. Untersucht werden die strafrechtlichen Grenzen, die bei der Durchführung einer unternehmensinternen Untersuchung von dem Arbeitgeber und dem externen Ermittler zu berücksichtigen sind. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die besonders relevanten Maßnahmen des E-Mail-Screenings und der Mitarbeiterbefragung eingegangen. Unter anderem wird im Rahmen des E-Mail-Screenings die höchst umstrittene Frage der Einordnung des Arbeitgebers als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen thematisiert und im Rahmen der Mitarbeiterbefragung die Reichweite der Selbstbelastungsfreiheit untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Compliance spielt in der Unternehmenspraxis eine immer bedeutendere Rolle. Die hier im Mittelpunkt stehenden unternehmensinternen Ermittlungen stellen gewissermaßen die repressive Seite der Compliance dar. Untersucht werden die strafrechtlichen Grenzen, die bei der Durchführung einer unternehmensinternen Untersuchung von dem Arbeitgeber und dem externen Ermittler zu berücksichtigen sind. Dabei wird schwerpunktmäßig auf die besonders relevanten Maßnahmen des E-Mail-Screenings und der Mitarbeiterbefragung eingegangen. Unter anderem wird im Rahmen des E-Mail-Screenings die höchst umstrittene Frage der Einordnung des Arbeitgebers als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen thematisiert und im Rahmen der Mitarbeiterbefragung die Reichweite der Selbstbelastungsfreiheit untersucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Simone de Beauvoir. Lectures actuelles et regards sur lavenir / Simone de Beauvoir. Todays readings and glances on the future by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Legitimation der Medien nach dem Grundgesetz by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Neue Tuerkei by Josephine Scharnberg
Cover of the book Der Einsatz von Aufstellungsarbeit in der Mediation by Josephine Scharnberg
Cover of the book Guerre de Troie, guerres des cultures et guerres du Golfe by Josephine Scharnberg
Cover of the book «Pastures of Plenty»: Tracing Religio-Scapes of Prosperity Gospel in Africa and Beyond by Josephine Scharnberg
Cover of the book Echoes of the Rebellion by Josephine Scharnberg
Cover of the book The Paradigm Case by Josephine Scharnberg
Cover of the book Reading Natures Book by Josephine Scharnberg
Cover of the book Arthur Stadthagen Ausgewaehlte Reden und Schriften 18901917 by Josephine Scharnberg
Cover of the book Die Transition von der Mitarbeiter- in die Fuehrungsposition by Josephine Scharnberg
Cover of the book Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah by Josephine Scharnberg
Cover of the book Endangered Languages, Knowledge Systems and Belief Systems by Josephine Scharnberg
Cover of the book The Common European Constitutional Culture by Josephine Scharnberg
Cover of the book Deutsches Recht. Eine Einfuehrung by Josephine Scharnberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy