Identitäten

Der Komponist und Dirigent Peter Eötvös

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Identitäten by Peter Eötvös, Schott Music
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Eötvös ISBN: 9783795786366
Publisher: Schott Music Publication: March 2, 2015
Imprint: Language: German
Author: Peter Eötvös
ISBN: 9783795786366
Publisher: Schott Music
Publication: March 2, 2015
Imprint:
Language: German
Der 1944 in Ungarn geborene und aufgewachsene Komponist und Dirigent Peter Eötvös gehörte jahrelang zu den engsten Mitarbeitern Karl-Heinz Stockhausens in Köln. Stärker als anderen gelang es ihm, sich von diesem Einfluss zu emanzipieren. Als Komponist hat Eötvös viel von Stockhausen gelernt, avisierte dann mehr und mehr ein Komponieren, in dem Phänomene der Tradition ihren Platz finden und gehört so zu den Erben der "Moderne innerhalb der Postmoderne". Neben dem Dirigieren wandte sich Eötvös in seinem Komponieren mehr und mehr der Opernbühne zu - ein Unternehmen, das von großem Erfolg begleitet ist. Ein Symposion international renommierter Musikwissenschaftler, das im September 2004 in der Alten Oper Frankfurt abgehalten wurde, diskutiert die Facetten von Eötvös' künstlerischem Werdegang. Sämtliche Vorträge des Symposions werden in diesem Band dokumentiert, der zudem die transkribierte Version der Schlussdiskussion und ein Interview mit Peter Eötvös enthält
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der 1944 in Ungarn geborene und aufgewachsene Komponist und Dirigent Peter Eötvös gehörte jahrelang zu den engsten Mitarbeitern Karl-Heinz Stockhausens in Köln. Stärker als anderen gelang es ihm, sich von diesem Einfluss zu emanzipieren. Als Komponist hat Eötvös viel von Stockhausen gelernt, avisierte dann mehr und mehr ein Komponieren, in dem Phänomene der Tradition ihren Platz finden und gehört so zu den Erben der "Moderne innerhalb der Postmoderne". Neben dem Dirigieren wandte sich Eötvös in seinem Komponieren mehr und mehr der Opernbühne zu - ein Unternehmen, das von großem Erfolg begleitet ist. Ein Symposion international renommierter Musikwissenschaftler, das im September 2004 in der Alten Oper Frankfurt abgehalten wurde, diskutiert die Facetten von Eötvös' künstlerischem Werdegang. Sämtliche Vorträge des Symposions werden in diesem Band dokumentiert, der zudem die transkribierte Version der Schlussdiskussion und ein Interview mit Peter Eötvös enthält

More books from Schott Music

Cover of the book Exzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern by Peter Eötvös
Cover of the book Interpretation by Peter Eötvös
Cover of the book Der Fall "Zauberflöte" by Peter Eötvös
Cover of the book Cellotechnik by Peter Eötvös
Cover of the book Wolfgang Amadeus Mozart by Peter Eötvös
Cover of the book Gustav Mahler by Peter Eötvös
Cover of the book Der kleine Hey by Peter Eötvös
Cover of the book Richard Strauss by Peter Eötvös
Cover of the book Leonard Bernstein by Peter Eötvös
Cover of the book Stimmen im Raum by Peter Eötvös
Cover of the book Don Giovanni by Peter Eötvös
Cover of the book Die Zauberflöte by Peter Eötvös
Cover of the book Live-Arrangement by Peter Eötvös
Cover of the book Frédéric Chopin: The Etudes by Peter Eötvös
Cover of the book Woher? Wohin? by Peter Eötvös
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy