Exzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern

Kreative Potenziale beim Musizieren und Unterrichten

Nonfiction, Entertainment, Music, Instruments & Instruction, Instruction & Study, Theory & Criticism
Cover of the book Exzellenz durch differenzierten Umgang mit Fehlern by Silke Kruse-Weber, Schott Music
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Kruse-Weber ISBN: 9783795791667
Publisher: Schott Music Publication: June 19, 2013
Imprint: Language: German
Author: Silke Kruse-Weber
ISBN: 9783795791667
Publisher: Schott Music
Publication: June 19, 2013
Imprint:
Language: German
MusikerInnen erleben den Umgang mit Fehlern vielfach angstbesetzt, wenig produktiv und verhalten sich in Folge fehlervermeidend. Im Instrumental- und Gesangsunterricht bleiben individuelle Bedürfnisse oft unberücksichtigt. Negativ empfundene Fehlersituationen sind unter anderem auf verengte behavioristische Sichtweisen, Kommunikationsdefizite in der Rückmeldung, mangelnde Selbstreflexion sowie fehlende fachliche Fehlerkompetenz und ungenügendes Strategiewissen zurückzuführen. MusikerInnen wollen exzellente Leistungen zeigen und Fehler vermeiden. Gleichzeitig lernen sie aus Fehlern - auch Innovationen gelingen nicht ohne Risiko. Wie lassen sich all jene Aspekte in eine produktive Fehlerkultur integrieren? Wie können MusikerInnen mit Fehlern beim Musizieren und Unterrichten konstruktiv umgehen? Was sind "gute" und "schlechte" Fehler? Die Beiträge dieses Buchs beleuchten die Thematik aus verschiedenen Perspektiven: der Musizier- und Unterrichtspraxis, der Musikdidaktik, der wissenschaftlichen Musikpädagogik sowie im interdisziplinären Kontext. In allen Bereichen der Instrumental- und Gesangspädagogik zeigen sich Desiderate in Bezug auf die Thematisierung und reflexive Auseinandersetzung mit Fehlern. Jedoch kristallisieren sich auch zahlreiche positive Herausforderungen im Umgang mit Fehlern beim Musizieren und Unterrichten heraus.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
MusikerInnen erleben den Umgang mit Fehlern vielfach angstbesetzt, wenig produktiv und verhalten sich in Folge fehlervermeidend. Im Instrumental- und Gesangsunterricht bleiben individuelle Bedürfnisse oft unberücksichtigt. Negativ empfundene Fehlersituationen sind unter anderem auf verengte behavioristische Sichtweisen, Kommunikationsdefizite in der Rückmeldung, mangelnde Selbstreflexion sowie fehlende fachliche Fehlerkompetenz und ungenügendes Strategiewissen zurückzuführen. MusikerInnen wollen exzellente Leistungen zeigen und Fehler vermeiden. Gleichzeitig lernen sie aus Fehlern - auch Innovationen gelingen nicht ohne Risiko. Wie lassen sich all jene Aspekte in eine produktive Fehlerkultur integrieren? Wie können MusikerInnen mit Fehlern beim Musizieren und Unterrichten konstruktiv umgehen? Was sind "gute" und "schlechte" Fehler? Die Beiträge dieses Buchs beleuchten die Thematik aus verschiedenen Perspektiven: der Musizier- und Unterrichtspraxis, der Musikdidaktik, der wissenschaftlichen Musikpädagogik sowie im interdisziplinären Kontext. In allen Bereichen der Instrumental- und Gesangspädagogik zeigen sich Desiderate in Bezug auf die Thematisierung und reflexive Auseinandersetzung mit Fehlern. Jedoch kristallisieren sich auch zahlreiche positive Herausforderungen im Umgang mit Fehlern beim Musizieren und Unterrichten heraus.

More books from Schott Music

Cover of the book Ludwig van Beethoven by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Die Walküre by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Georges Bizet by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Gustav Mahler by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Der Fall "Zauberflöte" by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Beethoven by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Woher? Wohin? by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Mut zum Lampenfieber by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Die Meistersinger von Nürnberg by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Live-Arrangement by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Wege zum Musizieren by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Tristan und Isolde by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Das Rheingold by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Cellotechnik by Silke Kruse-Weber
Cover of the book Frisch gesungen by Silke Kruse-Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy