Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Hospiz. Die Organisationsformen der (teil-)stationären und ambulanten Betreuung by Barbara Mayerhofer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Mayerhofer ISBN: 9783656713760
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Barbara Mayerhofer
ISBN: 9783656713760
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Schlagzeilen in allen Medien handeln vom Sterben, Sterbehilfe, Hilfe beim Sterben und einem selbst bestimmten Lebensende. Menschen haben Angst vor diesem Sterben - haben Sorge, mit ihrem Leid, anderen ausgeliefert zu sein. Tod und Sterben gehören zum Leben und werden dennoch aus dem Leben ausgeblendet und verdrängt. Der medizinische Fortschritt und die Entwicklung immer effektiverer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten fördern den Glauben an die Allmacht der Medizin - selbst in aussichtslosen Fällen. In einer Gesellschaft, die die Attribute jung, gesund, erfolgreich und dynamisch als Ideale propagiert, ist für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Sterben und Tod wenig Platz. Aus dem Inhalt: - Palliativversorgung Schwerstkranker und Sterbender - Stationäre und teilstationäre Behandlung - häusliche Hospizbetreuung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,2, Steinbeis-Hochschule Berlin (Steinbeis-Business-Academy), Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Schlagzeilen in allen Medien handeln vom Sterben, Sterbehilfe, Hilfe beim Sterben und einem selbst bestimmten Lebensende. Menschen haben Angst vor diesem Sterben - haben Sorge, mit ihrem Leid, anderen ausgeliefert zu sein. Tod und Sterben gehören zum Leben und werden dennoch aus dem Leben ausgeblendet und verdrängt. Der medizinische Fortschritt und die Entwicklung immer effektiverer diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten fördern den Glauben an die Allmacht der Medizin - selbst in aussichtslosen Fällen. In einer Gesellschaft, die die Attribute jung, gesund, erfolgreich und dynamisch als Ideale propagiert, ist für eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Sterben und Tod wenig Platz. Aus dem Inhalt: - Palliativversorgung Schwerstkranker und Sterbender - Stationäre und teilstationäre Behandlung - häusliche Hospizbetreuung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Multiperspektivisches Storytelling. Mit Hilfe von multiperspektivischen Geschichten positive Lernräume außerhalb der Schule schaffen by Barbara Mayerhofer
Cover of the book The Impact of the Dodd-Frank Act on the Performance of US-Listed Commercial and Savings Banks by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Einführung eines Club-im-Club Konzeptes im Fitnessstudio by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Age Diversity - a management approach against the background of demographic changes by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Der Krieg in Spanien 217/ 211-205 v. Christus by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Der Amerikanische Traum: Wo er her kommt und was ihn ausmacht by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Schlossplatzdebatte, Entwürfe zur Gestaltung des Berliner Schlossplatzes by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Der Einfluss des Vaters auf die Delinquenzentwicklung jugendlicher Straftäter - Literaturanalyse by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus (G. H. Mead): ein kurzer Überblick by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Der Jihad in der Moderne. Welche Bedeutung hat das theologische Konzept des Jihad im Kontext der islamistischen Ideologie des 20. und 21. Jahrhunderts? by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Partikulogie - Grundlage für die Psychotherapie in einem geeinten Europa - Band 1 by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Luxury Brands and the Economic Recession by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Just War Theory by Barbara Mayerhofer
Cover of the book Die Souveränität der Mitgliedstaaten im Rheinbund by Barbara Mayerhofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy