Hochland-Erzählungen    

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Hochland-Erzählungen     by Ludwig Ganghofer, idb
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ludwig Ganghofer ISBN: 9783961505319
Publisher: idb Publication: January 30, 2017
Imprint: idb Language: German
Author: Ludwig Ganghofer
ISBN: 9783961505319
Publisher: idb
Publication: January 30, 2017
Imprint: idb
Language: German

Sie blieben stehen – unter dem Fall der schweren Tropfen, die von den Bäumen niederklatschten – und blickten dem taumelnden Lichtlein nach, bis es im Dunkel des Waldes verschwunden war. Dann küßten sie sich und schritten weiter. Bei einer Biegung des Weges konnten sie durch eine breite Waldgasse weit hinaussehen in das dämmernde Tal. Dort unten war alles weiß – als läge noch überall der Hagel. Aber das war der See im Schaum seiner Wellen, und was so weiß über allen Gärten lag, das waren die Apfelblüten, die der Hagel von den Bäumen geschlagen. Es sollte an ihren Ästen keine Frucht mehr reifen in diesem Jahr. Der Lärm des Dorfes tönte schon mit dem Rauschen der Wellen über den Wald herauf. Und wo sich der See mit breiter Bucht in den Wald hineinschob, dort unten klangen schreiende Stimmen, aus deren erregtem Hall es wie Angst und Sorge zitterte. Doch die beiden, die so still und langsam durch den Wald hinunterstiegen, eins an das andere gedrängt – die beiden hörten nicht. Der rote Schein der Wolken war erloschen. Doch manchmal leuchtete im Geklüft der ziehenden Nebel ein fahles Blau, und manchmal zeigte sich in einer Spalte des Gewölks ein heller Streif – doch nur für kurze Dauer – dann woben sich wieder die grauen Schleier darüber. Und immer schwiegen die beiden. Nur ihre Augen sprachen, die sich immer wieder suchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sie blieben stehen – unter dem Fall der schweren Tropfen, die von den Bäumen niederklatschten – und blickten dem taumelnden Lichtlein nach, bis es im Dunkel des Waldes verschwunden war. Dann küßten sie sich und schritten weiter. Bei einer Biegung des Weges konnten sie durch eine breite Waldgasse weit hinaussehen in das dämmernde Tal. Dort unten war alles weiß – als läge noch überall der Hagel. Aber das war der See im Schaum seiner Wellen, und was so weiß über allen Gärten lag, das waren die Apfelblüten, die der Hagel von den Bäumen geschlagen. Es sollte an ihren Ästen keine Frucht mehr reifen in diesem Jahr. Der Lärm des Dorfes tönte schon mit dem Rauschen der Wellen über den Wald herauf. Und wo sich der See mit breiter Bucht in den Wald hineinschob, dort unten klangen schreiende Stimmen, aus deren erregtem Hall es wie Angst und Sorge zitterte. Doch die beiden, die so still und langsam durch den Wald hinunterstiegen, eins an das andere gedrängt – die beiden hörten nicht. Der rote Schein der Wolken war erloschen. Doch manchmal leuchtete im Geklüft der ziehenden Nebel ein fahles Blau, und manchmal zeigte sich in einer Spalte des Gewölks ein heller Streif – doch nur für kurze Dauer – dann woben sich wieder die grauen Schleier darüber. Und immer schwiegen die beiden. Nur ihre Augen sprachen, die sich immer wieder suchten.

More books from idb

Cover of the book Kidnapping Madame Storey by Ludwig Ganghofer
Cover of the book An Almost Perfect Murder by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Rosenherz by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Heart of Darkness by Ludwig Ganghofer
Cover of the book l'elixir de vie by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Sibirienschicksal by Ludwig Ganghofer
Cover of the book John wird Millionär by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Betty's happy year by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Frank Wedekind - Gesammelte Werke by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Orchids to Murder by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Circumstantial Evidence by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Husband Killer by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Die Verlobten - historischer Roman by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Das Diamantenklavier by Ludwig Ganghofer
Cover of the book Märchen by Ludwig Ganghofer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy