Hitlers Kunsthändler

Hildebrand Gurlitt 1895-1956

Biography & Memoir, Entertainment & Performing Arts, Historical, Nonfiction, History
Cover of the book Hitlers Kunsthändler by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Hoffmann, Nicola Kuhn ISBN: 9783406690952
Publisher: C.H.Beck Publication: March 23, 2016
Imprint: Language: German
Author: Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
ISBN: 9783406690952
Publisher: C.H.Beck
Publication: March 23, 2016
Imprint:
Language: German

Der Handel mit geraubter Kunst ist das größte Thema der NS-Vergangenheit, das noch auf seine Aufarbeitung wartet. Der Name Hildebrand Gurlitt steht für dieses ungesühnte Unrecht, seit die Welt von seiner lange verborgenen Kunstsammlung erfuhr. Doch wer war der Mann, der als junger Museumsdirektor für die moderne Kunst kämpfte und sie dann als "entartet" verkaufte? Der als "Vierteljude" Raubkunst für Hitlers Führermuseum erwarb und daran Millionen verdiente? Meike Hoffmann und Nicola Kuhn legen die erste Biographie von Hitlers berüchtigtem Kunsthändler vor. Als Pionier der modernen Kunst ist Hildebrand Gurlitt in den 1920er Jahren vielbewundert. 1930 wird er als Museumsdirektor entlassen, als der Gegenwind von rechts zu stark wird, und verliert 1933 erneut seinen Posten. Doch kurz danach beginnt sein zweiter Aufstieg als Kollaborateur und Profiteur im Nationalsozialismus. Er verschafft dem Deutschen Reich Devisen durch den Verkauf von "Entarteter Kunst", geht nach Paris und erobert sich den Kunstmarkt in den besetzten Gebieten. Er wird reich mit Bildern, die er an Hitlers geplantes Museum in Linz verkauft und ist schon 1948 als Direktor des Kunstvereins in Düsseldorf wieder in Amt und Würden. Gurlitts Biographie ist eine Geschichte von Tragik, Verbrechen und Verdrängung, die ihren Schatten bis in die Gegenwart wirft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Handel mit geraubter Kunst ist das größte Thema der NS-Vergangenheit, das noch auf seine Aufarbeitung wartet. Der Name Hildebrand Gurlitt steht für dieses ungesühnte Unrecht, seit die Welt von seiner lange verborgenen Kunstsammlung erfuhr. Doch wer war der Mann, der als junger Museumsdirektor für die moderne Kunst kämpfte und sie dann als "entartet" verkaufte? Der als "Vierteljude" Raubkunst für Hitlers Führermuseum erwarb und daran Millionen verdiente? Meike Hoffmann und Nicola Kuhn legen die erste Biographie von Hitlers berüchtigtem Kunsthändler vor. Als Pionier der modernen Kunst ist Hildebrand Gurlitt in den 1920er Jahren vielbewundert. 1930 wird er als Museumsdirektor entlassen, als der Gegenwind von rechts zu stark wird, und verliert 1933 erneut seinen Posten. Doch kurz danach beginnt sein zweiter Aufstieg als Kollaborateur und Profiteur im Nationalsozialismus. Er verschafft dem Deutschen Reich Devisen durch den Verkauf von "Entarteter Kunst", geht nach Paris und erobert sich den Kunstmarkt in den besetzten Gebieten. Er wird reich mit Bildern, die er an Hitlers geplantes Museum in Linz verkauft und ist schon 1948 als Direktor des Kunstvereins in Düsseldorf wieder in Amt und Würden. Gurlitts Biographie ist eine Geschichte von Tragik, Verbrechen und Verdrängung, die ihren Schatten bis in die Gegenwart wirft.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Ethik by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Das Kirchenjahr by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Richtig argumentieren by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Götter global by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Die Merowinger by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Wenn die Zeit stehen bleibt by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Weltwirkung der Reformation by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Die Geheimnisse des Vatikan by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Die römische Kunst by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Black Earth by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Die 101 wichtigsten Fragen: Orden und Klosterleben by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Gottes Klänge by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Psychoanalyse by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book 'Manch einer hat ein großes Feuer in seiner Seele' by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
Cover of the book Auschwitz by Meike Hoffmann, Nicola Kuhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy