Historische Existenz

Zwischen Anfang und Ende der Geschichte?

Nonfiction, History, Civilization, World History
Cover of the book Historische Existenz by Ernst Nolte, Lau-Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Nolte ISBN: 9783957681478
Publisher: Lau-Verlag Publication: December 12, 2014
Imprint: Language: German
Author: Ernst Nolte
ISBN: 9783957681478
Publisher: Lau-Verlag
Publication: December 12, 2014
Imprint:
Language: German

Die Geschichte als Ganzes verstehend zu begreifen - diesem Ziel dient Ernst Noltes großes Buch. Seine bisherige Beschäftigung mit Zeitgeschichte und vor allem mit den modernen Ideologien erhält damit den denkbar größten zeitlichen Rahmen. "Historische Existenz" meint die Geschichte im Ganzen, nämlich den Zeitabschnitt von etwa 5000 Jahren zwischen der Vorgeschichte und unserer Gegenwart, die der Anfang einer möglicherweise unabsehbar langen "Nachgeschichte" sein könnte. Eine Begrenztheit der Geschichte ist seit Hegel zum Thema für Historiker und Geschichtsphilosophen geworden. Ernst Nolte nähert sich dieser Frage nicht auf "universalhistorische" Weise, sondern er analysiert die wichtigsten Kategorien der historischen Existenz wie Religion, Staat, Adel, Krieg und Frieden, Stadt und Land, das Aufbegehren und die Linke, ohne dabei auf erzählende Kapitel zu verzichten. Die "Nachgeschichte" ist für Nolte indessen keine fraglose Realität, die durch eine klare Grenze von der Geschichte abgetrennt ist. Wenn er in diesem Buch der Geschichte des 20. Jahrhunderts den weitestmöglichen Rahmen zu geben versucht, so bleibt er gleichwohl ein Geschichtsdenker, der sich von den großen Konstruktionen einer "Geschichtsphilosophie" fernhält. "Historische Existenz" ist das Opus magnum eines großen Gelehrten und zugleich unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Geschichte als Ganzes interessieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Geschichte als Ganzes verstehend zu begreifen - diesem Ziel dient Ernst Noltes großes Buch. Seine bisherige Beschäftigung mit Zeitgeschichte und vor allem mit den modernen Ideologien erhält damit den denkbar größten zeitlichen Rahmen. "Historische Existenz" meint die Geschichte im Ganzen, nämlich den Zeitabschnitt von etwa 5000 Jahren zwischen der Vorgeschichte und unserer Gegenwart, die der Anfang einer möglicherweise unabsehbar langen "Nachgeschichte" sein könnte. Eine Begrenztheit der Geschichte ist seit Hegel zum Thema für Historiker und Geschichtsphilosophen geworden. Ernst Nolte nähert sich dieser Frage nicht auf "universalhistorische" Weise, sondern er analysiert die wichtigsten Kategorien der historischen Existenz wie Religion, Staat, Adel, Krieg und Frieden, Stadt und Land, das Aufbegehren und die Linke, ohne dabei auf erzählende Kapitel zu verzichten. Die "Nachgeschichte" ist für Nolte indessen keine fraglose Realität, die durch eine klare Grenze von der Geschichte abgetrennt ist. Wenn er in diesem Buch der Geschichte des 20. Jahrhunderts den weitestmöglichen Rahmen zu geben versucht, so bleibt er gleichwohl ein Geschichtsdenker, der sich von den großen Konstruktionen einer "Geschichtsphilosophie" fernhält. "Historische Existenz" ist das Opus magnum eines großen Gelehrten und zugleich unentbehrliche Lektüre für alle, die sich für die Geschichte als Ganzes interessieren.

More books from Lau-Verlag

Cover of the book Das Kongo Komplott by Ernst Nolte
Cover of the book Deutsche Geschichte von 1945 bis zur Gegenwart by Ernst Nolte
Cover of the book Das Abendland als Kalifat by Ernst Nolte
Cover of the book Der Westen und sein Naher Osten by Ernst Nolte
Cover of the book Dornenfelder by Ernst Nolte
Cover of the book Deutschland und der Nahe Osten by Ernst Nolte
Cover of the book Die USA und Europa nach 1945 in 38 Kapiteln by Ernst Nolte
Cover of the book Der Große Krieg 1914-1918 in 92 Kapiteln by Ernst Nolte
Cover of the book Mein Leben und die Musik by Ernst Nolte
Cover of the book Die Deutschland Verschwörung by Ernst Nolte
Cover of the book Schaffen wir das? by Ernst Nolte
Cover of the book Richard Wagner by Ernst Nolte
Cover of the book Von Diktatur keine Spur? by Ernst Nolte
Cover of the book Rainer Brüderle - Jetzt rede ich! by Ernst Nolte
Cover of the book Die Philosophen und ihre Kerngedanken by Ernst Nolte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy