Herr Puntila und sein Knecht Matti

Die Entwicklung einer gemeinsamen Stueckkonzeption und zahlreicher verschiedener Textderivate von Bertolt Brecht (Margarete Steffin) und Hella Wuolijoki

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Language Arts
Cover of the book Herr Puntila und sein Knecht Matti by Marja-Liisa Sparka, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marja-Liisa Sparka ISBN: 9783653981728
Publisher: Peter Lang Publication: September 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Marja-Liisa Sparka
ISBN: 9783653981728
Publisher: Peter Lang
Publication: September 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Genesis des Herrn Puntila und sein Knecht Matti von Hella Wuolijoki (1886-1954) und Bertolt Brecht (1898-1956) belebt seit fast 70 Jahren den finnisch-deutschen Literaturdialog und ruft immer wieder Diskussionen über die Entstehung des Werkes hervor. Das Buch analysiert alle bisher bekannten Fassungen des Dramas auf einer historisch-deskriptiven Grundlage. Das Ergebnis der Analyse lässt nur marginale Divergenzen in der Struktur der Derivate erkennen: Die oft nur sprachlich-stilistischen Abweichungen gehen vielfach auf ein unterschiedliches Textverständnis zwischen der Ausgangs- und der Zielsprache zurück. Damit widerspricht die Autorin der gelegentlich in der Brecht-Forschung vertretenen Auffassung, Wuolijokis finnischsprachige Überarbeitung des Brechtschen Puntila sei «die letzte Verzweigung des toten Asts jener Mischfassung, die keinem der beiden Autoren gerecht wird» (Hans Peter Neureuter).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Genesis des Herrn Puntila und sein Knecht Matti von Hella Wuolijoki (1886-1954) und Bertolt Brecht (1898-1956) belebt seit fast 70 Jahren den finnisch-deutschen Literaturdialog und ruft immer wieder Diskussionen über die Entstehung des Werkes hervor. Das Buch analysiert alle bisher bekannten Fassungen des Dramas auf einer historisch-deskriptiven Grundlage. Das Ergebnis der Analyse lässt nur marginale Divergenzen in der Struktur der Derivate erkennen: Die oft nur sprachlich-stilistischen Abweichungen gehen vielfach auf ein unterschiedliches Textverständnis zwischen der Ausgangs- und der Zielsprache zurück. Damit widerspricht die Autorin der gelegentlich in der Brecht-Forschung vertretenen Auffassung, Wuolijokis finnischsprachige Überarbeitung des Brechtschen Puntila sei «die letzte Verzweigung des toten Asts jener Mischfassung, die keinem der beiden Autoren gerecht wird» (Hans Peter Neureuter).

More books from Peter Lang

Cover of the book Negation in den Nebensaetzen negierender Ausdruecke als Aggregationsmerkmal by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Bildung fuer Alle by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Kopplungsangebote by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Der Nationalsozialismus als Problem der Gegenwart by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Gestes denseignement by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book The Critical Graduate Experience by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Die Familienstiftung im Außensteuergesetz by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Interactivity 2 by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book The Evangelicals and the Synoptic Problem by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Die Rechtmaeßigkeit von Whistleblowing in der Oeffentlichkeit nach der EMRK und nach deutschem Recht by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book English Teaching and New Literacies Pedagogy by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book En la estela del Quijote by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Gotik ohne Gott? by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Wege- und Dienstreisezeiten by Marja-Liisa Sparka
Cover of the book Schweizer Jahrbuch fuer Musikwissenschaft- Annales Suisses de Musicologie- Annuario Svizzero di Musicologia by Marja-Liisa Sparka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy