Heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe - Praktikumsarbeit

Praktikumsarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Heilpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe - Praktikumsarbeit by Carola Berg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carola Berg ISBN: 9783638477673
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carola Berg
ISBN: 9783638477673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, University of Sheffield (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Nachbereitungsseminar des Praktikums, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2003/2004 habe ich begonnen, mich intensiv mit meinem Praktikum für das Hauptstudium auseinander zu setzen. Während des Vorbereitungsseminars für das Praktikum, habe ich mich entschlossen, das Praktikum in Form eines Blocks zu absolvieren, da ich persönlich ein Blockpraktikum bevorzuge. Meine ersten Gedanken zu der Wahl eines geeigneten Praktikumplatzes bezogen sich auf mein bereits absolviertes Praktikum im Grundstudium, welches ich in Tansania durchgeführt habe. Da die Erfahrungen mit Jugendlichen sehr prägend für den weiteren Verlauf im Studium als auch in meinem Leben waren und auch heute noch sind und weiter sein werden, orientierte ich mich auf ein Praktikum im Bereich Jugendarbeit mit dem Ziel, einen erweiterten Einblick in die (deutsche) Jugendarbeit zu erlangen. Zunächst interessierte ich mich für eine Praktikumstelle im 'Betreuten Jugendwohnen'. Während meiner Recherchen nach einer geeigneten Institution habe ich damit begonnen, im Internet sowie im 'Wegweiser für soziale Dienstleistungen' einen Überblick von Institutionen, welche meinen Interessensbereichen entsprachen, zu erhalten. Auf Grund von kurzen Beschreibungen der einzelnen Institutionen war es mir möglich, eine Auswahl von möglichst geeigneten Institutionen zu treffen. Im Sommer 2004 begann ich, verschiedene Institutionen telefonisch zu kontaktieren. In diesen Telefonaten galt es für mich zu klären, ob die Möglichkeit bestand, ein sechsmonatiges Praktikum in diesen Institutionen zu absolvieren, welchen Aufgabenbereich die Institutionen haben und ob im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet wird. Meist bestand die Möglichkeit eines Praktikums, jedoch konnte mir nicht ausdrücklich zugesagt werden, ob ich in den Wohngruppen oder in einer anderen Betreuungsform eingesetzt werden würde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, University of Sheffield (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Nachbereitungsseminar des Praktikums, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Wintersemester 2003/2004 habe ich begonnen, mich intensiv mit meinem Praktikum für das Hauptstudium auseinander zu setzen. Während des Vorbereitungsseminars für das Praktikum, habe ich mich entschlossen, das Praktikum in Form eines Blocks zu absolvieren, da ich persönlich ein Blockpraktikum bevorzuge. Meine ersten Gedanken zu der Wahl eines geeigneten Praktikumplatzes bezogen sich auf mein bereits absolviertes Praktikum im Grundstudium, welches ich in Tansania durchgeführt habe. Da die Erfahrungen mit Jugendlichen sehr prägend für den weiteren Verlauf im Studium als auch in meinem Leben waren und auch heute noch sind und weiter sein werden, orientierte ich mich auf ein Praktikum im Bereich Jugendarbeit mit dem Ziel, einen erweiterten Einblick in die (deutsche) Jugendarbeit zu erlangen. Zunächst interessierte ich mich für eine Praktikumstelle im 'Betreuten Jugendwohnen'. Während meiner Recherchen nach einer geeigneten Institution habe ich damit begonnen, im Internet sowie im 'Wegweiser für soziale Dienstleistungen' einen Überblick von Institutionen, welche meinen Interessensbereichen entsprachen, zu erhalten. Auf Grund von kurzen Beschreibungen der einzelnen Institutionen war es mir möglich, eine Auswahl von möglichst geeigneten Institutionen zu treffen. Im Sommer 2004 begann ich, verschiedene Institutionen telefonisch zu kontaktieren. In diesen Telefonaten galt es für mich zu klären, ob die Möglichkeit bestand, ein sechsmonatiges Praktikum in diesen Institutionen zu absolvieren, welchen Aufgabenbereich die Institutionen haben und ob im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet wird. Meist bestand die Möglichkeit eines Praktikums, jedoch konnte mir nicht ausdrücklich zugesagt werden, ob ich in den Wohngruppen oder in einer anderen Betreuungsform eingesetzt werden würde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Carola Berg
Cover of the book Das Scheitern des englischen Radikalismus am Ende des 18. Jahrhunderts by Carola Berg
Cover of the book Die Umwandlung einer deutschen Aktiengesellschaft in eine Societas Europaea (SE) durch Verschmelzung by Carola Berg
Cover of the book Properz 3, 24/25 by Carola Berg
Cover of the book Rechtsprobleme eines Impfzwangs. Wann wird die Zumutbarkeitsgrenze staatlichen Eingreifens in die Rechte des Einzelnen überschritten? by Carola Berg
Cover of the book Rostows Stadienmodell by Carola Berg
Cover of the book Medienethische Diskussion zu ,,Ich bin ein Star, holt mich hier raus'' by Carola Berg
Cover of the book Brandmarketing - Eine neue Marke in der Gesundheitsbranche by Carola Berg
Cover of the book Professionelle Medienpädagogen in der Schulpraxis - Ein Überblick über den Stand der aktuellen Diskussion, Erfahrungen und Probleme by Carola Berg
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by Carola Berg
Cover of the book Chancen und Risiken der ökonomischen Globalisierung by Carola Berg
Cover of the book Konsolidierung der Demokratie und Genesis von Zivilgesellschaften in postsozialistischen Transformationssystemen in Russland und Tschechien by Carola Berg
Cover of the book Sollten die Entwicklungsländer im GATT (WTO) eine Sonderbehandlung erfahren? by Carola Berg
Cover of the book Die schulische Integration Behinderter in internationaler Sichtweise by Carola Berg
Cover of the book Zur Geschichte der Wehrpflicht mit besonderem Fokus auf Deutschland und zur Diskussion um das Für und Wider ihrer Beibehaltung by Carola Berg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy