Handelsklauseln und AGB-Kontrolle

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Handelsklauseln und AGB-Kontrolle by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl ISBN: 9783638833578
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
ISBN: 9783638833578
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: AGB-Recht, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nationale und internationale Handel ist bei der Abwicklung seiner Geschäfte an Schnelligkeit, Leichtigkeit und Rationalität interessiert. Er bedarf bei der Gestaltung ihrer Geschäfte der Rechtssicherheit und der Rechtsklarheit, somit fester Rechtsregeln. Dieses Bedürfnis ist umso stärker in Zeiten der Massenproduktion und unzähliger Transaktionen. Wo staatliches Recht dieses Bedürfnis nicht befriedigt oder nicht befriedigen kann, hilft sich die nationale und internationale kaufmännische Vertragspraxis selbst, indem sie Handelsbräuche bildet oder sich Allgemeiner Geschäftsbedingungen und - darin enthalten - der Handelsklauseln bedient. Diese dienen dazu, bei Geschäften des Massenverkehrs den Erfordernissen eines modernen und zugleich standardisierten Güteraustauschs gerecht zu werden. Dieses 'selbst geschaffene Recht der Wirtschaft' findet seine Anerkennung durch § 346 HBG, nach dem auf die im Handelsverkehre geltenden Gewohnheiten und Gebräuche Rücksicht zu nehmen ist. Gleichwohl unterliegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Handelsklauseln der Kontrolle durch die Gerichte im Rahmen der AGB-rechtlichen Bestimmungen. Von den Handelsklauseln, ihrer Herkunft und Bedeutung handelt diese Arbeit zu Beginn. Ihre AGB-rechtlichen Kontrolle wird danach in Grundzügen dargelegt. Hierbei wird aufgezeigt, welche Grenzen und Erfordernisse das AGB-Recht für den Handelsverkehr mit sich bringt. Schließlich handelt diese Arbeit von den bedeutendsten Klauselarten, ihrer Bedeutung und ihrer Auslegung vor dem Hintergrund der Rechtssprechung im Laufe der Jahre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: AGB-Recht, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nationale und internationale Handel ist bei der Abwicklung seiner Geschäfte an Schnelligkeit, Leichtigkeit und Rationalität interessiert. Er bedarf bei der Gestaltung ihrer Geschäfte der Rechtssicherheit und der Rechtsklarheit, somit fester Rechtsregeln. Dieses Bedürfnis ist umso stärker in Zeiten der Massenproduktion und unzähliger Transaktionen. Wo staatliches Recht dieses Bedürfnis nicht befriedigt oder nicht befriedigen kann, hilft sich die nationale und internationale kaufmännische Vertragspraxis selbst, indem sie Handelsbräuche bildet oder sich Allgemeiner Geschäftsbedingungen und - darin enthalten - der Handelsklauseln bedient. Diese dienen dazu, bei Geschäften des Massenverkehrs den Erfordernissen eines modernen und zugleich standardisierten Güteraustauschs gerecht zu werden. Dieses 'selbst geschaffene Recht der Wirtschaft' findet seine Anerkennung durch § 346 HBG, nach dem auf die im Handelsverkehre geltenden Gewohnheiten und Gebräuche Rücksicht zu nehmen ist. Gleichwohl unterliegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Handelsklauseln der Kontrolle durch die Gerichte im Rahmen der AGB-rechtlichen Bestimmungen. Von den Handelsklauseln, ihrer Herkunft und Bedeutung handelt diese Arbeit zu Beginn. Ihre AGB-rechtlichen Kontrolle wird danach in Grundzügen dargelegt. Hierbei wird aufgezeigt, welche Grenzen und Erfordernisse das AGB-Recht für den Handelsverkehr mit sich bringt. Schließlich handelt diese Arbeit von den bedeutendsten Klauselarten, ihrer Bedeutung und ihrer Auslegung vor dem Hintergrund der Rechtssprechung im Laufe der Jahre.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung der Schöpfung in der Psalmdichtung und moderner Naturlyrik by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Hedge Fonds - Fluch oder Segen des modernen Kapitalismus? by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Schule im Wandel - Herausforderungen lebensweltorientierter Schulsozialarbeit by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Finanzkrise und kein Ende by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Bourdieu und das Kapital der Zukunft by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Frühaufklärungssysteme by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Political Advertising in den USA by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Selbstdarstellung im Internet. Das Social Web als virtuelle Bühne? by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Panikattacken und Agoraphobie - wenn die Angst zur Krankheit wird by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Möglichkeiten der Prävention von Lese-Rechtschreibschwierigkeiten durch die frühe Förderung der phonologischen Bewusstheit by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der (internationalen) Bankenaufsicht by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Feasibility Analysis of a Low Cost Strategy for Long Distance Flights by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Kinder als wichtige ethnologische Informanten und Thema der 'advocacy anthropology' by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Prospects for Resource Sharing among Government Libraries in Nairobi by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
Cover of the book Problematik und Notwendigkeit von internen Zielsetzungs- und Evaluationsprozessen in NPO's by Francisco José Alvarez-Scheuern, D. Faderl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy