Haftungsfall Burn-Out

Ein Beitrag zur Klaerung haftungsrechtlicher Probleme im Rahmen von arbeitsbedingtem Stress und Ueberbelastung Insbesondere unter Beruecksichtigung der japanischen Rechtslage zu den Phaenomenen Karôshi und Karô-jisatsu

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Labour & Employment
Cover of the book Haftungsfall Burn-Out by Frank Schemmel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schemmel ISBN: 9783653955637
Publisher: Peter Lang Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Frank Schemmel
ISBN: 9783653955637
Publisher: Peter Lang
Publication: December 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Anzahl stressinduzierter Erkrankungen wie Burn-out nimmt immer weiter zu. Bislang ist in Deutschland höchstrichterlich noch ungeklärt, wie Burn-out haftungsrechtlich zu bewerten ist. Der Autor untersucht dieses Problem aus multidisziplinärer Perspektive, indem er Burn-out zunächst aus arbeitspsychologischer Sicht beschreibt und sodann sozial- und zivilrechtlich einordnet. Dies geschieht insbesondere unter dem Aspekt, ob Burn-out als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit zu qualifizieren ist. Dabei erarbeitet er mit Rückgriff auf die japanische Rechtslage zu Karôshi/Karô-jisatsu (Tod durch bzw. Selbstmord wegen Überarbeitung) verschiedene Lösungsansätze für den deutschen Rechtskreis sowohl in dogmatischer als auch praxisnaher Hinsicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Anzahl stressinduzierter Erkrankungen wie Burn-out nimmt immer weiter zu. Bislang ist in Deutschland höchstrichterlich noch ungeklärt, wie Burn-out haftungsrechtlich zu bewerten ist. Der Autor untersucht dieses Problem aus multidisziplinärer Perspektive, indem er Burn-out zunächst aus arbeitspsychologischer Sicht beschreibt und sodann sozial- und zivilrechtlich einordnet. Dies geschieht insbesondere unter dem Aspekt, ob Burn-out als Arbeitsunfall oder Berufskrankheit zu qualifizieren ist. Dabei erarbeitet er mit Rückgriff auf die japanische Rechtslage zu Karôshi/Karô-jisatsu (Tod durch bzw. Selbstmord wegen Überarbeitung) verschiedene Lösungsansätze für den deutschen Rechtskreis sowohl in dogmatischer als auch praxisnaher Hinsicht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Causal Ubiquity in Quantum Physics by Frank Schemmel
Cover of the book Federalism by Frank Schemmel
Cover of the book Integrated Reporting by Frank Schemmel
Cover of the book Le cinéma de Marguerite Duras : l'autre scène du littéraire ? by Frank Schemmel
Cover of the book Reformmodelle in der Berufsorientierung by Frank Schemmel
Cover of the book Grenzen aerztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen by Frank Schemmel
Cover of the book A Dictionary of Camfranglais by Frank Schemmel
Cover of the book Abfalltechnik by Frank Schemmel
Cover of the book When Cultural Policies Change by Frank Schemmel
Cover of the book Le Mur de Berlin by Frank Schemmel
Cover of the book Politics of Cross-Cultural Reading by Frank Schemmel
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Frank Schemmel
Cover of the book Die Aufloesung und Abwicklung gesetzlicher Krankenkassen im Spannungsfeld zwischen dem SGB V und der Insolvenzordnung by Frank Schemmel
Cover of the book Criminal Law Dealing with Hate Crimes by Frank Schemmel
Cover of the book Ways of Seeing, Ways of Being by Frank Schemmel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy