Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European, Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Die Figur des Lesers im Kommunikationssystem der Spectateurs by Michaela Fischer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Fischer ISBN: 9783653992458
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Michaela Fischer
ISBN: 9783653992458
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie befasst sich mit den Spectateurs, den französischsprachigen Spectators oder auch Moralischen Wochenschriften und schafft einen Überblick über die bedeutendsten Produktionen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Leserfigur und ihrer Funktion in den Texten sowie im übergeordneten Kontext sowohl der Gattung «Spectateur» als auch des Aufklärungszeitalters. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Lesers und der Lektüre im Allgemeinen hervorzuheben und den Stellenwert der Spectateurs für die Lektüreentwicklung darzustellen. Ein eigens generiertes Kommunikationsmodell dient der Veranschaulichung der Beschaffenheit der Schriften und verdeutlicht die komplexen Kommunikationsstrukturen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie befasst sich mit den Spectateurs, den französischsprachigen Spectators oder auch Moralischen Wochenschriften und schafft einen Überblick über die bedeutendsten Produktionen. Der Fokus der Untersuchung liegt auf der Leserfigur und ihrer Funktion in den Texten sowie im übergeordneten Kontext sowohl der Gattung «Spectateur» als auch des Aufklärungszeitalters. Das Ziel der Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Lesers und der Lektüre im Allgemeinen hervorzuheben und den Stellenwert der Spectateurs für die Lektüreentwicklung darzustellen. Ein eigens generiertes Kommunikationsmodell dient der Veranschaulichung der Beschaffenheit der Schriften und verdeutlicht die komplexen Kommunikationsstrukturen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Informationsstrukturen in Kontrast by Michaela Fischer
Cover of the book Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstkleidung by Michaela Fischer
Cover of the book Lironie dans la presse satirique by Michaela Fischer
Cover of the book Joseph Anton Schoepf by Michaela Fischer
Cover of the book Philosophic Thoughts by Michaela Fischer
Cover of the book Neues Licht auf Ellen Key by Michaela Fischer
Cover of the book Addressing Barriers to Low-Carbon Innovation by Michaela Fischer
Cover of the book Curious about France : Visions littéraires victoriennes by Michaela Fischer
Cover of the book Les Amériques au fil du devenir by Michaela Fischer
Cover of the book Betriebliche und unternehmerische Dimensionen des demografischen Wandels by Michaela Fischer
Cover of the book Italiano e Dintorni by Michaela Fischer
Cover of the book Produktnamen der Lebensmittelindustrie by Michaela Fischer
Cover of the book Knowledge, Action, Pluralism by Michaela Fischer
Cover of the book Philosophical and Linguistic Analyses of Reference by Michaela Fischer
Cover of the book Moeglichkeiten individueller Aufsichtsratsverguetungen in der deutschen Aktiengesellschaft by Michaela Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy