Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts

Eine rechtsvergleichende Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, Jurisprudence
Cover of the book Grundlagen des deutsch-georgischen Anerkennungsrechts by George Svanadze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: George Svanadze ISBN: 9783653986341
Publisher: Peter Lang Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: George Svanadze
ISBN: 9783653986341
Publisher: Peter Lang
Publication: March 26, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit nimmt eine vergleichende Untersuchung des deutschen und georgischen autonomen Rechts der Urteilsanerkennung vor. Die Problematik ist im deutschen Recht nicht ganz einfach; für das georgische Recht ist sie erst ansatzweise erörtert worden. Den Hauptgegenstand der Arbeit stellt die Anerkennung vermögensrechtlicher Entscheidungen dar. Die im georgischen Recht verwendeten Begriffe sind inhaltlich mit den deutschen Begriffen verwandt. Die Untersuchung zeigt, dass es für die Vereinfachung der Anerkennung in Georgien wichtig wäre, die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung der Anerkennungszuständigkeit nach dem Spiegelbildprinzip aufzulockern und das Erfordernis der Verbürgung der Gegenseitigkeit abzuschaffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit nimmt eine vergleichende Untersuchung des deutschen und georgischen autonomen Rechts der Urteilsanerkennung vor. Die Problematik ist im deutschen Recht nicht ganz einfach; für das georgische Recht ist sie erst ansatzweise erörtert worden. Den Hauptgegenstand der Arbeit stellt die Anerkennung vermögensrechtlicher Entscheidungen dar. Die im georgischen Recht verwendeten Begriffe sind inhaltlich mit den deutschen Begriffen verwandt. Die Untersuchung zeigt, dass es für die Vereinfachung der Anerkennung in Georgien wichtig wäre, die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung der Anerkennungszuständigkeit nach dem Spiegelbildprinzip aufzulockern und das Erfordernis der Verbürgung der Gegenseitigkeit abzuschaffen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Essays and Studies in Middle English by George Svanadze
Cover of the book Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht by George Svanadze
Cover of the book Law and Gospel in Martin Luthers Pastoral Teachings as Seen in His Lecture Notes by George Svanadze
Cover of the book Collective Governance in Tarifverbaenden by George Svanadze
Cover of the book Addressing Barriers to Low-Carbon Innovation by George Svanadze
Cover of the book Communication at the End of Life by George Svanadze
Cover of the book Servants, Masters, and the Coercion of Labor by George Svanadze
Cover of the book La traducción del orden natural al ámbito humano by George Svanadze
Cover of the book Sprechen entlang der Oder by George Svanadze
Cover of the book Différance in Signifying Robinson Crusoe by George Svanadze
Cover of the book Europaeische Union und Europarat: Komplementaritaet und Rivalitaet by George Svanadze
Cover of the book The Concept of Divine Love in the Context of the God-World Relationship by George Svanadze
Cover of the book Das Beschlussverfahren nach § 97 ArbGG by George Svanadze
Cover of the book John Bull and the Continent by George Svanadze
Cover of the book Probing the Past by George Svanadze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy