Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern

Eine Analyse strafbarer Handlungen zum Nachteil des Arbeitgebers anhand praxisrelevanter Fallkonstellationen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Criminal law
Cover of the book Zur Strafbarkeit von Betriebsratsmitgliedern by Anna-Luise Achenbach, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna-Luise Achenbach ISBN: 9783653979985
Publisher: Peter Lang Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna-Luise Achenbach
ISBN: 9783653979985
Publisher: Peter Lang
Publication: September 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie untersucht mögliche strafbare Handlungen von Betriebsratsmitgliedern zum Nachteil des Arbeitgebers bei betriebsverfassungswidrigem Verhalten. Zunächst stellt sich die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit des einzelnen Betriebsratsmitglieds im Zusammenhang mit seinem Abstimmungsverhalten im Gremium. Den Kern der Arbeit bildet die Untersuchung möglicher Straftatbestände, die bei einem Verstoß gegen die betriebsverfassungsrechtlichen Vorgaben verwirklicht sein könnten, wobei diese jeweils auf der Grundlage von Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts oder der Landesarbeitsgerichte erfolgt. Die strafrechtliche Analyse der bundes- und landesarbeitsgerichtlichen Entscheidungen schließlich zeigt, dass Betriebsratsmitglieder nicht befürchten müssen, strafbare Handlungen zum Nachteil des Arbeitgebers zu begehen – solange sie sich bei der Ausübung ihres Amtes im Rahmen ihrer betriebsverfassungsrechtlichen Befugnisse und Kompetenzen bewegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie untersucht mögliche strafbare Handlungen von Betriebsratsmitgliedern zum Nachteil des Arbeitgebers bei betriebsverfassungswidrigem Verhalten. Zunächst stellt sich die Frage nach der strafrechtlichen Verantwortlichkeit des einzelnen Betriebsratsmitglieds im Zusammenhang mit seinem Abstimmungsverhalten im Gremium. Den Kern der Arbeit bildet die Untersuchung möglicher Straftatbestände, die bei einem Verstoß gegen die betriebsverfassungsrechtlichen Vorgaben verwirklicht sein könnten, wobei diese jeweils auf der Grundlage von Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts oder der Landesarbeitsgerichte erfolgt. Die strafrechtliche Analyse der bundes- und landesarbeitsgerichtlichen Entscheidungen schließlich zeigt, dass Betriebsratsmitglieder nicht befürchten müssen, strafbare Handlungen zum Nachteil des Arbeitgebers zu begehen – solange sie sich bei der Ausübung ihres Amtes im Rahmen ihrer betriebsverfassungsrechtlichen Befugnisse und Kompetenzen bewegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Paths to Transnational Solidarity by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Italian Political Cinema by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Discovering Womens History by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book The Poetics of Sight by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Die Eingemeindungen in die Stadt Kiel (18691970) by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Towards an Architecture for the Teaching of Virtues, Values and Ethics by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Diffusion of Renewable Energy Technologies by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Gustav Mahlers Mental World by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Karrieren zwischen Diktatur und Demokratie by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Healing Words by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Between the Eye and the World by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Schutz der Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book Screen Lessons by Anna-Luise Achenbach
Cover of the book El exilio en la poesía de Tomás Segovia y Angelina Muñiz Huberman by Anna-Luise Achenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy