Große Ideen der Wissenschaft: Teil 1

Wissenschaftsgeschichte

Nonfiction, History
Cover of the book Große Ideen der Wissenschaft: Teil 1 by Ernst Peter Fischer, Komplett Media GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ernst Peter Fischer ISBN: 9783831256556
Publisher: Komplett Media GmbH Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH Language: German
Author: Ernst Peter Fischer
ISBN: 9783831256556
Publisher: Komplett Media GmbH
Publication: February 1, 2011
Imprint: Komplett Media GmbH
Language: German

Das Atom ist trickreich, denn da es erklären soll, wie die Dinge sind, kann das Atom selbst kein Ding sein. Aber was ist es dann? Auf jeden Fall hat es eine faszinierende Form.

DAS QUANTUM
Der Quantensprung sorgt zwar dafür, dass die Welt stabil bleibt. Aber mit dieser Unstetigkeit muss die Welt ganz anders erklärt werden als vorher. Sie hält damit zumindest besser zusammen.

DIE ENERGIE
Wie kann es sein, dass die Energie konstant ist - also weder erzeugt noch vernichtet werden kann -, wenn sie nicht von Anfang an in der Welt war? Woher ist die Energie dann wohl gekommen?

DIE ENTROPIE
Neben der Energie brauchen die Physiker die Entropie, um zu verstehen, wie Maschinen Arbeit leisten. Mit dieser wissenschaftlichen Erfassung von Ordnung in der Welt bekommt die Zeit eine Richtung und läuft nur nach vorne, und zwar überall, im Kosmos und im Leben. Wie kann man das verstehen?

DIE EVOLUTION
Nur nach vorne verläuft anscheinend auch die Evolution, die auf ihre Weise unentwegt Neues in die Welt bringt. Wie macht die Natur das, wenn sie Lebensformen nicht nur ihrer Umwelt anpasst, sondern dafür sorgt, dass diese Adaptionen auch vererbt werden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Atom ist trickreich, denn da es erklären soll, wie die Dinge sind, kann das Atom selbst kein Ding sein. Aber was ist es dann? Auf jeden Fall hat es eine faszinierende Form.

DAS QUANTUM
Der Quantensprung sorgt zwar dafür, dass die Welt stabil bleibt. Aber mit dieser Unstetigkeit muss die Welt ganz anders erklärt werden als vorher. Sie hält damit zumindest besser zusammen.

DIE ENERGIE
Wie kann es sein, dass die Energie konstant ist - also weder erzeugt noch vernichtet werden kann -, wenn sie nicht von Anfang an in der Welt war? Woher ist die Energie dann wohl gekommen?

DIE ENTROPIE
Neben der Energie brauchen die Physiker die Entropie, um zu verstehen, wie Maschinen Arbeit leisten. Mit dieser wissenschaftlichen Erfassung von Ordnung in der Welt bekommt die Zeit eine Richtung und läuft nur nach vorne, und zwar überall, im Kosmos und im Leben. Wie kann man das verstehen?

DIE EVOLUTION
Nur nach vorne verläuft anscheinend auch die Evolution, die auf ihre Weise unentwegt Neues in die Welt bringt. Wie macht die Natur das, wenn sie Lebensformen nicht nur ihrer Umwelt anpasst, sondern dafür sorgt, dass diese Adaptionen auch vererbt werden?

More books from Komplett Media GmbH

Cover of the book Der 30-Jährige Krieg by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Athen und Jerusalem by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Antike und moderne Demokratie by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Kulturgeschichte der Elemente by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Kosmologisch by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Liebe, Lust und Leidenschaft by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Wirtschafts-Ethik by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Mythos Gold by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Alexander der Gro by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Kaiser Wilhelm II. by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 6 by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Sozialphilosophie, Teil 1 by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Weltmacht Rom by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Zeit - Vormoderne & Moderne by Ernst Peter Fischer
Cover of the book Wolfgang Pauli by Ernst Peter Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy