Grenzueberschreitende Insolvenzverfahren in Suedafrika

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, International
Cover of the book Grenzueberschreitende Insolvenzverfahren in Suedafrika by Silvio Kupsch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvio Kupsch ISBN: 9783653988451
Publisher: Peter Lang Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Silvio Kupsch
ISBN: 9783653988451
Publisher: Peter Lang
Publication: February 11, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Südafrika hat mit dem Cross-Border Insolvency Act 42 im Jahre 2000 als eines der ersten Länder das UNCITRAL Modellgesetz über grenzüberschreitende Insolvenzverfahren in die nationale Gesetzgebung übernommen. Der Autor unternimmt vor diesem Hintergrund einen Funktionstest des südafrikanischen Internationalen Insolvenzrechts insgesamt. Hierbei zieht er rechtsvergleichend auch die entsprechenden Regelungen des Europäischen Insolvenzrechts, des deutschen autonomen Internationalen Insolvenzrechts und von Rechtsordnungen heran, die ebenfalls das UNCITRAL Modellgesetz in ihre staatliche Gesetzgebung übernommen haben. Die Sichtweise des Autors ist zudem geprägt durch eigene, langjährige Praxiserfahrungen sowohl in einem Insolvenzverwalterbüro als auch anwaltlich beratend auf Gläubigerseite.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Südafrika hat mit dem Cross-Border Insolvency Act 42 im Jahre 2000 als eines der ersten Länder das UNCITRAL Modellgesetz über grenzüberschreitende Insolvenzverfahren in die nationale Gesetzgebung übernommen. Der Autor unternimmt vor diesem Hintergrund einen Funktionstest des südafrikanischen Internationalen Insolvenzrechts insgesamt. Hierbei zieht er rechtsvergleichend auch die entsprechenden Regelungen des Europäischen Insolvenzrechts, des deutschen autonomen Internationalen Insolvenzrechts und von Rechtsordnungen heran, die ebenfalls das UNCITRAL Modellgesetz in ihre staatliche Gesetzgebung übernommen haben. Die Sichtweise des Autors ist zudem geprägt durch eigene, langjährige Praxiserfahrungen sowohl in einem Insolvenzverwalterbüro als auch anwaltlich beratend auf Gläubigerseite.

More books from Peter Lang

Cover of the book Les mutations de la sidérurgie mondiale du XXe siècle à nos jours / The Transformation of the World Steel Industry from the XXth Century to the Present by Silvio Kupsch
Cover of the book Socialist Literature by Silvio Kupsch
Cover of the book Movement and Connectivity by Silvio Kupsch
Cover of the book Applied modelling and computing in social science by Silvio Kupsch
Cover of the book Grammatik im Dienste der Kommunikation by Silvio Kupsch
Cover of the book Giuseppe Antonio Borgese, un antifascista in America by Silvio Kupsch
Cover of the book Representations of War in Films and Novels by Silvio Kupsch
Cover of the book New Crops, Old Fields by Silvio Kupsch
Cover of the book Voicing Voluntary Childlessness by Silvio Kupsch
Cover of the book Researching ELT: Classroom Methodology and Beyond by Silvio Kupsch
Cover of the book Narrating Itsembabwoko by Silvio Kupsch
Cover of the book Grenzueberschreitungen und Wendepunkte by Silvio Kupsch
Cover of the book Strafgewaltkonflikte und ihre Loesung by Silvio Kupsch
Cover of the book The Men with Broken Faces by Silvio Kupsch
Cover of the book Die Anfechtbarkeit der Zahlung der Verguetung des vorlaeufigen Insolvenzverwalters im Zweitverfahren by Silvio Kupsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy