Die Partizipation Minderjaehriger im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit

Eine Analyse der Beteiligung und der Verfahrensfaehigkeit in Familien- und Erbrechtsverfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, Civil Law
Cover of the book Die Partizipation Minderjaehriger im Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit by Carmen Schauberger, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carmen Schauberger ISBN: 9783653954135
Publisher: Peter Lang Publication: September 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Carmen Schauberger
ISBN: 9783653954135
Publisher: Peter Lang
Publication: September 11, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht die Frage, inwiefern die Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit dem Interesse des Kindes dient. Besonderes Augenmerk richtet sie auf die Verfahrensfähigkeit von Minderjährigen unter Anwendung der üblichen Methoden zur Gesetzesauslegung. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie die Vertretung der Kindesinteressen im Fall einer Interessenkollision in der Person des gesetzlichen Vertreters optimal gewährleistet werden kann und welche Rechtsinstitute das deutsche Recht hierfür vorsieht. Eine an den Ergebnissen dieses Werkes orientierte rechtsvergleichende Betrachtung der parallelen Gesetzesentwicklung in Österreich und der Schweiz rundet das Werk ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht die Frage, inwiefern die Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit dem Interesse des Kindes dient. Besonderes Augenmerk richtet sie auf die Verfahrensfähigkeit von Minderjährigen unter Anwendung der üblichen Methoden zur Gesetzesauslegung. Gleichzeitig zeigt sie auf, wie die Vertretung der Kindesinteressen im Fall einer Interessenkollision in der Person des gesetzlichen Vertreters optimal gewährleistet werden kann und welche Rechtsinstitute das deutsche Recht hierfür vorsieht. Eine an den Ergebnissen dieses Werkes orientierte rechtsvergleichende Betrachtung der parallelen Gesetzesentwicklung in Österreich und der Schweiz rundet das Werk ab.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ecological Sustainability in Traditional Sámi Beliefs and Rituals by Carmen Schauberger
Cover of the book Corporate Communication by Carmen Schauberger
Cover of the book Reconsidering Early Bilingualism by Carmen Schauberger
Cover of the book Subsidiaritaet der Lebendorganspende by Carmen Schauberger
Cover of the book Social Conflicts and Violence among Christian Churches and Denominations in Igboland by Carmen Schauberger
Cover of the book Kontroversen im Werdegang wissenschaftlichen Wissens by Carmen Schauberger
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Carmen Schauberger
Cover of the book Federalism by Carmen Schauberger
Cover of the book Family Communication in the Age of Digital and Social Media by Carmen Schauberger
Cover of the book The European Unions Modernisation Agenda for Higher Education and the Case of Ireland by Carmen Schauberger
Cover of the book Die prospektbezogene Expertenhaftung gegenueber Kapitalanlegern unter Beruecksichtigung des Rupert Scholz-Urteils by Carmen Schauberger
Cover of the book Branding as Communication by Carmen Schauberger
Cover of the book Writing Colonisation by Carmen Schauberger
Cover of the book Decolonizing Africa and African Development by Carmen Schauberger
Cover of the book Schulreform 1946 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Carmen Schauberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy