Gott und Mensch

Orientierungswissen Anthropologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Gott und Mensch by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier ISBN: 9783170296701
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 30, 2017
Imprint: Language: German
Author: Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
ISBN: 9783170296701
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 30, 2017
Imprint:
Language: German
"Was ist der Mensch?" Diese Frage ist so alt wie die Menschheit. Bis heute wird sie ganz unterschiedlich beantwortet. Eine abschließende Antwort kann es nicht geben. Dennoch bleibt die Frage wichtig, denn es gehört offenbar zum Wesen des Menschen, nach sich selbst zu fragen. Eine eigenständige Perspektive bringt die theologische Anthropologie in das Gespräch über den Menschen ein. Sie geht von der Beziehung des Menschen zu Gott und den Mitgeschöpfen aus und fragt von hier aus nach seinem Platz in der Welt. Ausgangspunkt ist die Bibel und was sie als Urkunde des Glaubens zum Menschen sagt. In vier Kapiteln wird dies systematisch reflektiert: Der Mensch verdankt sich dem schöpferischen Entschluss Gottes, er ist auf Beziehung hin geschaffen und kann sich selbst verfehlen und neu gewinnen. Die theologische Anthropologie steht im Kontext anderer Wissenschaften. Aktuell fordert vor allem die Neuro-Biologie heraus, neu über den Menschen nachzudenken. Die kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit ihren Erkenntnissen gibt den hier vorgelegten Überlegungen den Rahmen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
"Was ist der Mensch?" Diese Frage ist so alt wie die Menschheit. Bis heute wird sie ganz unterschiedlich beantwortet. Eine abschließende Antwort kann es nicht geben. Dennoch bleibt die Frage wichtig, denn es gehört offenbar zum Wesen des Menschen, nach sich selbst zu fragen. Eine eigenständige Perspektive bringt die theologische Anthropologie in das Gespräch über den Menschen ein. Sie geht von der Beziehung des Menschen zu Gott und den Mitgeschöpfen aus und fragt von hier aus nach seinem Platz in der Welt. Ausgangspunkt ist die Bibel und was sie als Urkunde des Glaubens zum Menschen sagt. In vier Kapiteln wird dies systematisch reflektiert: Der Mensch verdankt sich dem schöpferischen Entschluss Gottes, er ist auf Beziehung hin geschaffen und kann sich selbst verfehlen und neu gewinnen. Die theologische Anthropologie steht im Kontext anderer Wissenschaften. Aktuell fordert vor allem die Neuro-Biologie heraus, neu über den Menschen nachzudenken. Die kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit ihren Erkenntnissen gibt den hier vorgelegten Überlegungen den Rahmen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Diversität managen by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Das Fischereirecht in Baden-Württemberg by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Gemeindehaushaltsrecht Baden-Württemberg by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Konfessionell - interreligiös - religionskundlich by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Trauerbegleitung organisieren by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Psychoanalytische Kompetenzen by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Sozialpolitische Grundlagen der Sozialen Arbeit by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Compliance by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Gemeinde geht weiter by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Das neue Melderecht 2015 by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Ethik der Konflikte by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Was ist Bildung im Horizont von Religion? by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
Cover of the book Ethik im Gesundheitssystem by Anita Müller-Friese, Peter Müller, Sabine Pemsel-Maier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy