Goldmacher

Kappes 12. Fall. Kriminalroman

Mystery & Suspense, Historical Mystery, Fiction & Literature, Crime
Cover of the book Goldmacher by Jan Eik, Jaron Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Eik ISBN: 9783955520113
Publisher: Jaron Verlag Publication: January 22, 2013
Imprint: Jaron Verlag Language: German
Author: Jan Eik
ISBN: 9783955520113
Publisher: Jaron Verlag
Publication: January 22, 2013
Imprint: Jaron Verlag
Language: German

Hermann Kappes 12. Fall Im Juni 1932 wird in Charlottenburg Elisabeth Tirschenreuth, eine gebildete junge Frau aus gutem Hause, erdrosselt aufgefunden. Die attraktive Blondine war für den Wissenschaftler Dr. Harry Bernsdorff tätig und wusste von der bahnbrechenden Entdeckung, die sich in dessen Institut für Atomforschung ankündigte. Bernsdorff steht als Jude sofort unter dringendem Tatverdacht, denn der antisemitische Zeitgeist ist mittlerweile auch im Polizeipräsidium am Alexanderplatz spürbar. Kommissar Hermann Kappes Vorgesetzter drängt darauf, Bernsdorff trotz zweifelhafter Beweislage zu verhaften. Doch Kappe nimmt entgegen aller Anweisungen seine eigenen Ermittlungen auf … „Es geschah in Berlin“, der große Kettenroman um Kommissar Hermann Kappe, spiegelt in fiktiven Kriminalfällen das Berlin des frühen 20. Jahrhunderts wider. In Band zwölf schildert der versierte Berliner Krimiautor Jan Eik einen spannenden Kriminalfall vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hermann Kappes 12. Fall Im Juni 1932 wird in Charlottenburg Elisabeth Tirschenreuth, eine gebildete junge Frau aus gutem Hause, erdrosselt aufgefunden. Die attraktive Blondine war für den Wissenschaftler Dr. Harry Bernsdorff tätig und wusste von der bahnbrechenden Entdeckung, die sich in dessen Institut für Atomforschung ankündigte. Bernsdorff steht als Jude sofort unter dringendem Tatverdacht, denn der antisemitische Zeitgeist ist mittlerweile auch im Polizeipräsidium am Alexanderplatz spürbar. Kommissar Hermann Kappes Vorgesetzter drängt darauf, Bernsdorff trotz zweifelhafter Beweislage zu verhaften. Doch Kappe nimmt entgegen aller Anweisungen seine eigenen Ermittlungen auf … „Es geschah in Berlin“, der große Kettenroman um Kommissar Hermann Kappe, spiegelt in fiktiven Kriminalfällen das Berlin des frühen 20. Jahrhunderts wider. In Band zwölf schildert der versierte Berliner Krimiautor Jan Eik einen spannenden Kriminalfall vor dem Hintergrund des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland.

More books from Jaron Verlag

Cover of the book Was den Raben gehört by Jan Eik
Cover of the book Unterm Fallbeil by Jan Eik
Cover of the book Am Tag, als Walter Ulbricht starb by Jan Eik
Cover of the book Mörderisches Spiel in Leipzig by Jan Eik
Cover of the book Ein Sommer in Berlin by Jan Eik
Cover of the book Unschuldsengel by Jan Eik
Cover of the book Verschwiegene Wasser by Jan Eik
Cover of the book Der schwarze Witwer by Jan Eik
Cover of the book Attentat auf Honecker und andere Besondere Vorkommnisse by Jan Eik
Cover of the book Kappe und die verkohlte Leiche by Jan Eik
Cover of the book Katzmann und das verschwundene Kind by Jan Eik
Cover of the book West-Berlin by Jan Eik
Cover of the book Geschwisterliebe by Jan Eik
Cover of the book Nichts ist verjährt by Jan Eik
Cover of the book Nach Verdun by Jan Eik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy