Goethes Persien-Bild

Eine intertextuelle Studie zum «West-Oestlichen Divan»

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Goethes Persien-Bild by Atefeh Soleimani, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Atefeh Soleimani ISBN: 9783631694541
Publisher: Peter Lang Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Atefeh Soleimani
ISBN: 9783631694541
Publisher: Peter Lang
Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Saʿdi und Ḥāfeẓ als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin rekonstruiert Goethes Persien-Bild, wie es sich einerseits aus dem «West-Östlichen Divan» und andererseits aus den umfangreichen Nachforschungen, Lektüren, Briefwechseln und Schriften ergibt, die der Dichter im Verlauf der Entstehung und Produktion seines Werkes herangezogen hat. Sie fasst Goethes Text als eine Art Austauschprojekt zwischen Ost und West und nicht als eine bloße Rekonstruktion orientalischer Dichtungstraditionen auf. Transkulturell verstanden, thematisiert der «Divan» eine Öffnung zwischen okzidentalischen Bausteinen und orientalischen Werten. Das Buch diskutiert die Rolle der persischen Dichter Saʿdi und Ḥāfeẓ als intertextuelle Quellen sowie Goethes literarische Verarbeitung der Vorlagen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lorenzo Milani, The School of Barbiana and the Struggle for Social Justice by Atefeh Soleimani
Cover of the book Fachlexeme in Konstruktion by Atefeh Soleimani
Cover of the book Klavierbibliographie by Atefeh Soleimani
Cover of the book Das neue Gluecksspielrecht unter besonderer Beruecksichtigung von Online-Gluecksspielen by Atefeh Soleimani
Cover of the book EU-rechtliche Schranken der Gluecksspielwerbung in Deutschland, Großbritannien und Polen by Atefeh Soleimani
Cover of the book Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen mit CSR-Bezug auf die Einstellung zur Marke by Atefeh Soleimani
Cover of the book Das Folgerecht und die Durchsetzung der folgerechtlichen Verguetungsansprueche by Atefeh Soleimani
Cover of the book La pasión por dudar by Atefeh Soleimani
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by Atefeh Soleimani
Cover of the book Jorge Semprún by Atefeh Soleimani
Cover of the book Das Kuckuckskind und seine drei Eltern by Atefeh Soleimani
Cover of the book Capitalist Imperialism in Contemporary Theoretical Frameworks by Atefeh Soleimani
Cover of the book Doctoral Experiences in Finland by Atefeh Soleimani
Cover of the book Die Bildung offener Ruecklagen in der Personenhandelsgesellschaft und im personengesellschaftsrechtlichen Konzern by Atefeh Soleimani
Cover of the book Der Uebergang zur Elternschaft mit oder ohne Trauschein by Atefeh Soleimani
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy