Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind!

Grundlagen und Fallbeispiele des Provokativen Stils

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Glauben Sie ja nicht, wer Sie sind! by E. Noni Höfner, Carl-Auer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: E. Noni Höfner ISBN: 9783849780159
Publisher: Carl-Auer Verlag Publication: June 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: E. Noni Höfner
ISBN: 9783849780159
Publisher: Carl-Auer Verlag
Publication: June 1, 2018
Imprint:
Language: German

Die meisten Menschen haben keine, eine falsche oder eine starre Vorstellung davon, wer sie sind und was sie können. Diese verzerrte Selbstwahrnehmung führt dazu, dass sie unter ihren Möglichkeiten bleiben und ihre Potentiale nicht ausschöpfen. Sie stellen sich selbst ein Bein, fühlen sich als Opfer anderer Menschen, ihrer Gene, der Umstände oder des Schicksals. Selten machen sie sich selbst für ihr Missgeschick verantwortlich. Rationale Einsichten alleine bewirken hier nichts – konstruktive Veränderungen kommen nur zustande, wenn Gefühle verändert werden. Der im Buch beschriebene Provokative Stil® wendet sich direkt an die Gefühlswelt und kitzelt die Selbstverantwortung des Klienten heraus. Durch geschickte Nutzung des emotionalen Widerstandes nimmt der Berater die Gefühls- und Denkblockaden des Klienten aufs Korn und verzerrt sie auf humorvolle Art und Weise, bis der Klient über sich selbst und seine Stolpersteine lachen kann. Das eröffnet neue Möglichkeiten für konstruktivere Gefühle und Verhaltensweisen, der Klient bekommt das Ruder für sein Leben wieder selbst in die Hand und erlebt nachhaltige Befriedigung durch ungewohnte Erfolgserlebnisse, was zu weiteren positiven Veränderungen führt. Ein "Engelskreis" kommt in Gang. Im Buch werden die Grundlagen, Voraussetzungen und der Einsatz des Provokativen Stils leicht lesbar und vergnüglich beschrieben. Zahlreiche kommentierte Fallbeispiele geben einen anschaulichen Einblick in diese ungewöhnliche Kommunikationsform, die zu schnellen und anhaltenden Veränderungen führt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die meisten Menschen haben keine, eine falsche oder eine starre Vorstellung davon, wer sie sind und was sie können. Diese verzerrte Selbstwahrnehmung führt dazu, dass sie unter ihren Möglichkeiten bleiben und ihre Potentiale nicht ausschöpfen. Sie stellen sich selbst ein Bein, fühlen sich als Opfer anderer Menschen, ihrer Gene, der Umstände oder des Schicksals. Selten machen sie sich selbst für ihr Missgeschick verantwortlich. Rationale Einsichten alleine bewirken hier nichts – konstruktive Veränderungen kommen nur zustande, wenn Gefühle verändert werden. Der im Buch beschriebene Provokative Stil® wendet sich direkt an die Gefühlswelt und kitzelt die Selbstverantwortung des Klienten heraus. Durch geschickte Nutzung des emotionalen Widerstandes nimmt der Berater die Gefühls- und Denkblockaden des Klienten aufs Korn und verzerrt sie auf humorvolle Art und Weise, bis der Klient über sich selbst und seine Stolpersteine lachen kann. Das eröffnet neue Möglichkeiten für konstruktivere Gefühle und Verhaltensweisen, der Klient bekommt das Ruder für sein Leben wieder selbst in die Hand und erlebt nachhaltige Befriedigung durch ungewohnte Erfolgserlebnisse, was zu weiteren positiven Veränderungen führt. Ein "Engelskreis" kommt in Gang. Im Buch werden die Grundlagen, Voraussetzungen und der Einsatz des Provokativen Stils leicht lesbar und vergnüglich beschrieben. Zahlreiche kommentierte Fallbeispiele geben einen anschaulichen Einblick in diese ungewöhnliche Kommunikationsform, die zu schnellen und anhaltenden Veränderungen führt.

More books from Carl-Auer Verlag

Cover of the book Organisationsaufstellungen by E. Noni Höfner
Cover of the book Suizidhandlungen von Kindern und Jugendlichen by E. Noni Höfner
Cover of the book Krebs – vom Diagnoseschock zum besonnenen Handeln by E. Noni Höfner
Cover of the book Die Eigensprache der Kinder by E. Noni Höfner
Cover of the book Gärtner, Prinzessinnen, Stachelschweine by E. Noni Höfner
Cover of the book Es lohnt sich, einen Stift zu haben by E. Noni Höfner
Cover of the book Wirksam werden im Kontakt by E. Noni Höfner
Cover of the book Einführung in die Praxis der Feldtheorie by E. Noni Höfner
Cover of the book Chillen unterm Sorgenbaum by E. Noni Höfner
Cover of the book Persönlichkeitsstörungen by E. Noni Höfner
Cover of the book From Being to Doing by E. Noni Höfner
Cover of the book How to Stop Chronic Pain in Children by E. Noni Höfner
Cover of the book Wie man wird, wer man sein kann by E. Noni Höfner
Cover of the book Ach, die Fakten! by E. Noni Höfner
Cover of the book Einführung in die Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) by E. Noni Höfner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy