Chillen unterm Sorgenbaum

Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen Ein verhaltens- und hypnotherapeutisches Behandlungsmanual

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Chillen unterm Sorgenbaum by Andrea Kaindl, Carl-Auer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Kaindl ISBN: 9783849780999
Publisher: Carl-Auer Verlag Publication: September 1, 2017
Imprint: Language: German
Author: Andrea Kaindl
ISBN: 9783849780999
Publisher: Carl-Auer Verlag
Publication: September 1, 2017
Imprint:
Language: German

"Alles im Kopf" nennt Andrea Kaindl ihr detailliert beschriebenes Manual für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen, das kognitiv-verhaltenstherapeutische und hypnosystemische Interventionen zusammenführt. Kinder und Jugendliche erlernen damit Strategien und Einstellungen, die einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper in den Mittelpunkt stellen und Wohlbefinden und Freude in den Alltag zurückkehren lassen. Andrea Kaindl entwickelt aus den biologischen Grundlagen kindlicher Schmerzstörungen sowie deren Pathophysiologie griffige biopsychosoziale Schmerzmodelle. Für die Therapie chronischer Schmerzen beschreibt sie ein Programm, das mithilfe der beigefügten Arbeitsmaterialien direkt umgesetzt werden kann. Neben Anamnese und Psychoedukation umfasst es sechs therapeutische Einheiten sowie zwei Elternabende. Die Sitzungen können sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting durchgeführt werden. Jede Einheit enthält einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Teil sowie eine inhaltlich darauf abgestimmte Trance. Schmerztagebücher und Fragebögen halten den Erfolg direkt nach Beendigung der Therapie sowie nach der Katamnese nach einem halben Jahr fest.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Alles im Kopf" nennt Andrea Kaindl ihr detailliert beschriebenes Manual für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen, das kognitiv-verhaltenstherapeutische und hypnosystemische Interventionen zusammenführt. Kinder und Jugendliche erlernen damit Strategien und Einstellungen, die einen achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper in den Mittelpunkt stellen und Wohlbefinden und Freude in den Alltag zurückkehren lassen. Andrea Kaindl entwickelt aus den biologischen Grundlagen kindlicher Schmerzstörungen sowie deren Pathophysiologie griffige biopsychosoziale Schmerzmodelle. Für die Therapie chronischer Schmerzen beschreibt sie ein Programm, das mithilfe der beigefügten Arbeitsmaterialien direkt umgesetzt werden kann. Neben Anamnese und Psychoedukation umfasst es sechs therapeutische Einheiten sowie zwei Elternabende. Die Sitzungen können sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting durchgeführt werden. Jede Einheit enthält einen kognitiv-verhaltenstherapeutischen Teil sowie eine inhaltlich darauf abgestimmte Trance. Schmerztagebücher und Fragebögen halten den Erfolg direkt nach Beendigung der Therapie sowie nach der Katamnese nach einem halben Jahr fest.

More books from Carl-Auer Verlag

Cover of the book Kommunikation als Lebenskunst by Andrea Kaindl
Cover of the book Einführung in den Provokativen Ansatz by Andrea Kaindl
Cover of the book Jungen fördern in der Schule by Andrea Kaindl
Cover of the book Die Kunst des unglücklichen Lehrens by Andrea Kaindl
Cover of the book Kinder aus der Klemme by Andrea Kaindl
Cover of the book Alkoholabhängigkeit by Andrea Kaindl
Cover of the book Ach, die Fakten! by Andrea Kaindl
Cover of the book Wirksam werden im Kontakt by Andrea Kaindl
Cover of the book Spielraum des Paares by Andrea Kaindl
Cover of the book Handbuch der Multifamilientherapie by Andrea Kaindl
Cover of the book Kann sich das Bewusstsein bewusst sein? by Andrea Kaindl
Cover of the book Nachholende Trauerarbeit by Andrea Kaindl
Cover of the book In My Mind's Eye by Andrea Kaindl
Cover of the book Einführung in narrative Methoden der Organisationsberatung by Andrea Kaindl
Cover of the book Bitte schlafen! by Andrea Kaindl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy