Gestaltungsmöglichkeiten von Kennzahlen zur Vertriebssteuerung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten von Kennzahlen zur Vertriebssteuerung by André Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: André Hoffmann ISBN: 9783640941667
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: André Hoffmann
ISBN: 9783640941667
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: CRM & Sales, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Kennzahlen finden ihre Anwendung in allen möglichen Gebieten der Betriebswirtschaft, so auch im Vertrieb. Maxime eines Unternehmens muss es immer sein, das eigene Produkt zu verkaufen. Dabei sind die verwendeten Kennzahlen unterschiedlich, ebenso wie die Verwendung. Einige Unternehmen verwenden Kennzahlensysteme, bei anderen werden die Kennzahlen unsystematisch verwendet. Zielsetzung: Zielsetzung der Arbeit ist, häufig genutzte Vertriebskennzahlen darzustellen und zu erklären. Dabei soll die Anwendung einer Kennzahl in Relation zur Größe des An-wendenden Unternehmens kritisch betrachtet werden. Vorab sollen die Kernbegriffe erklärt und abgegrenzt werden. Dies soll dem Leser den Zugang zu den Inhalten der Arbeit, besonders denen des dritten Kapitels, erleichtern. Gang der Untersuchung: Zunächst sollen im zweiten Kapitel die Begrifflichkeiten 'Vertrieb' und 'Vertriebs-steuerung' erklärt, bzw. abgegrenzt werden, um einen Rahmen für die Arbeit zu schaffen. Außerdem soll eine Darstellung der Aufgaben und Ziele des Vertriebs er-folgen. Ebenfalls wird der Begriff 'Kennzahlen' definiert, womit die Kernbegriffe der Arbeit erfasst sind. Im dritten Kapitel werden häufig verwendeten Kennzahlen vor-gestellt, sowie ihre Rolle in der Vertriebssteuerung, ebenso die wichtigsten Implikationen einer Kennzahl, bevor abschließend im vierten Kapitel Hinweise zur Anwendung gegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: CRM & Sales, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Kennzahlen finden ihre Anwendung in allen möglichen Gebieten der Betriebswirtschaft, so auch im Vertrieb. Maxime eines Unternehmens muss es immer sein, das eigene Produkt zu verkaufen. Dabei sind die verwendeten Kennzahlen unterschiedlich, ebenso wie die Verwendung. Einige Unternehmen verwenden Kennzahlensysteme, bei anderen werden die Kennzahlen unsystematisch verwendet. Zielsetzung: Zielsetzung der Arbeit ist, häufig genutzte Vertriebskennzahlen darzustellen und zu erklären. Dabei soll die Anwendung einer Kennzahl in Relation zur Größe des An-wendenden Unternehmens kritisch betrachtet werden. Vorab sollen die Kernbegriffe erklärt und abgegrenzt werden. Dies soll dem Leser den Zugang zu den Inhalten der Arbeit, besonders denen des dritten Kapitels, erleichtern. Gang der Untersuchung: Zunächst sollen im zweiten Kapitel die Begrifflichkeiten 'Vertrieb' und 'Vertriebs-steuerung' erklärt, bzw. abgegrenzt werden, um einen Rahmen für die Arbeit zu schaffen. Außerdem soll eine Darstellung der Aufgaben und Ziele des Vertriebs er-folgen. Ebenfalls wird der Begriff 'Kennzahlen' definiert, womit die Kernbegriffe der Arbeit erfasst sind. Im dritten Kapitel werden häufig verwendeten Kennzahlen vor-gestellt, sowie ihre Rolle in der Vertriebssteuerung, ebenso die wichtigsten Implikationen einer Kennzahl, bevor abschließend im vierten Kapitel Hinweise zur Anwendung gegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde, 1. Klasse: Wir finden heraus, wie viele Möglichkeiten es gibt, ein Eis mit drei Kugeln zu bestücken, wenn drei verschiedenen Sorten zur Auswahl stehen by André Hoffmann
Cover of the book Lernwiderstände in der formalisierten beruflichen Weiterbildung by André Hoffmann
Cover of the book Das Massaker von Erfurt - Trägt das Computerspiel Counterstrike Schuld am Tod von 17 Menschen? by André Hoffmann
Cover of the book Ist unsere Demokratie gefährdet? Das Problem der schwindenden Öffentlichkeit als Gefahr nach Hannah Arendt by André Hoffmann
Cover of the book Internationale Wirtschaftsbeziehungen - Theorie und Praxis anhand von Beispielen by André Hoffmann
Cover of the book Integrationstheorien - Staatenverbindung im Bundestaat (Föderalismus und Neoföderalismus bei C.J. Friedrichs) by André Hoffmann
Cover of the book Deutscher Militarismus und deutsche Militärtradition. Zur Situation nach 1945 by André Hoffmann
Cover of the book 'Warum musste Jesus sterben?' by André Hoffmann
Cover of the book Welche Faktoren beeinflussen die Lesekompetenz und wie kann sie gefördert werden? by André Hoffmann
Cover of the book Der Codex Manesse: Autorbilder, Schriftbänder und das Text-Ich by André Hoffmann
Cover of the book Das palmyrenische Sonderreich by André Hoffmann
Cover of the book Unlocking the Revenue Potential in Kenya by André Hoffmann
Cover of the book Forstliche Standortaufnahme zum Exkursionsziel Hochspessart by André Hoffmann
Cover of the book Christi Himmelfahrt by André Hoffmann
Cover of the book Diskussion aktueller BFH-Urteile. Überlassung möblierter Zimmer an Prostituierte by André Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy