Gestaltungselemente einer Kundenerfolgsrechnung im Handel

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gestaltungselemente einer Kundenerfolgsrechnung im Handel by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638613385
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638613385
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Universität Hohenheim, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit steigender Unsicherheit in einer sich verändernden Umwelt, bedingt durch die erhöhte Wettbewerbsintensität infolge der Globalisierung und der zunehmenden Komplexität des betrieblichen Geschehens (Internationalisierung, Dezentralisierung, usw.), gewinnt das Controlling eine immer größere Bedeutung. Besonders im Bereich des Handels ist das Controlling infolge der erhöhten Dynamik des Unternehmensumfelds, insbesondere durch die immer kürzer werdenden Lebenszyklusphasen der Produkte und Märkte, unverzichtbar geworden. Eine Aufgabe des Handelscontrollings ist es, möglichst viele der auftretenden Chancen und Risiken als solche zu erkennen und die Führung bei der Entwicklung geeigneter Strategien zu unterstützen, um den Erfolg und den Bestand der Unternehmung nachhaltig zu sichern. Somit sind korrekte und relevante entscheidungsvorbereitende und entscheidungsunterstützende Informationen seitens des Controllings von besonderer Notwendigkeit. Ein bedeutendes Instrument des Controllings zur Erkennung und Unterstützung ist die (Kunden-) Erfolgsrechnung. Zur Gewährleistung eines aussagekräftigen Handelscontrollings sind daher verschiedene im Folgenden zu erläuternde Gestaltungselemente bei der (Kunden-) Erfolgsrechnung zu beachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Universität Hohenheim, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit steigender Unsicherheit in einer sich verändernden Umwelt, bedingt durch die erhöhte Wettbewerbsintensität infolge der Globalisierung und der zunehmenden Komplexität des betrieblichen Geschehens (Internationalisierung, Dezentralisierung, usw.), gewinnt das Controlling eine immer größere Bedeutung. Besonders im Bereich des Handels ist das Controlling infolge der erhöhten Dynamik des Unternehmensumfelds, insbesondere durch die immer kürzer werdenden Lebenszyklusphasen der Produkte und Märkte, unverzichtbar geworden. Eine Aufgabe des Handelscontrollings ist es, möglichst viele der auftretenden Chancen und Risiken als solche zu erkennen und die Führung bei der Entwicklung geeigneter Strategien zu unterstützen, um den Erfolg und den Bestand der Unternehmung nachhaltig zu sichern. Somit sind korrekte und relevante entscheidungsvorbereitende und entscheidungsunterstützende Informationen seitens des Controllings von besonderer Notwendigkeit. Ein bedeutendes Instrument des Controllings zur Erkennung und Unterstützung ist die (Kunden-) Erfolgsrechnung. Zur Gewährleistung eines aussagekräftigen Handelscontrollings sind daher verschiedene im Folgenden zu erläuternde Gestaltungselemente bei der (Kunden-) Erfolgsrechnung zu beachten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Individuellen Mythologien' des Michael Buthe by Anonym
Cover of the book Problemfall 'Kindertaufe'- Zum Taufritus in seiner ursprünglichen Bedeutung und der Umsetzung in der heutigen Zeit by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung des Satzes (2. Klasse) by Anonym
Cover of the book Wenn Bildung zur Ware wird - Die Ökonomisierung des Hochschulwesens am Beispiel von Studiengebühren by Anonym
Cover of the book Der Kampf um Begriffe by Anonym
Cover of the book Standardisierung von Formularen im Web mittels der Markup-Language XForms by Anonym
Cover of the book Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit by Anonym
Cover of the book Erziehung im Kapitalismus. Der pädagogische Umgang mit Leistungsdruck und Konsum by Anonym
Cover of the book Der natürliche Kalkkreislauf. Sachanalyse und Schulbuchvergleich by Anonym
Cover of the book Anforderungen selbstgesteuerten Lernens by Anonym
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008 by Anonym
Cover of the book Programmierungs-Frameworks für Metaheuristiken by Anonym
Cover of the book Pflege älterer und alter Menschen in Österreich by Anonym
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzorientierung im Religionsunterricht by Anonym
Cover of the book Eine empirische Studie zu Entscheidungsunterstützungssystemen bei Kaufentscheidungen in Onlineshops by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy