Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Elaine Holzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elaine Holzinger ISBN: 9783668405042
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elaine Holzinger
ISBN: 9783668405042
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Veranstaltung: Geschlecht als soziale Kategorie unter besonderer Berücksichtigung von Männlichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit wird die These aufgestellt, dass die (arbeitspolitische) Geschlechtergleichstellung eine Herausforderung bezüglich der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft für hegemoniale Männlichkeiten darstellt. Um diese näher zu untersuchen, teilt sich die Arbeit folgendermaßen auf: im ersten Abschnitt soll zunächst eine Heranführung an das Thema erleichtert werden durch eine Erläuterung der Begrifflichkeiten der hegemonialen Männlichkeit nach Connell, sowie weiteren dominanten Männlichkeitskonstruktionen. Die normative Bedeutung von Erwerbsarbeit für die Konstruktion von Männlichkeit wird im Anschluss näher betrachtet und dient dem Übergang zum Thema Geschlechtergleichstellung und dem Wandel der Erwerbsarbeit. Im nächsten Abschnitt dieser Hausarbeit wird die Familienvereinbarkeit als solche beleuchtet. Anschließend wird auf die (Re-)Integration von aktiver Vaterschaft in das Männlichkeitskonstrukt eingegangen. Im Fazit soll schlussfolgernd verdeutlicht und somit die Fragestellung der These beantwortet werden, inwiefern und ob die Geschlechtergleichstellung in der Arbeitspolitik hegemoniale Männlichkeiten im Sinne der Berufs- und Familienvereinbarung unter besonderer Berücksichtigung von aktiver Vaterschaft tatsächlich als herausfordernd empfunden wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Psychologie), Veranstaltung: Geschlecht als soziale Kategorie unter besonderer Berücksichtigung von Männlichkeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit wird die These aufgestellt, dass die (arbeitspolitische) Geschlechtergleichstellung eine Herausforderung bezüglich der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft für hegemoniale Männlichkeiten darstellt. Um diese näher zu untersuchen, teilt sich die Arbeit folgendermaßen auf: im ersten Abschnitt soll zunächst eine Heranführung an das Thema erleichtert werden durch eine Erläuterung der Begrifflichkeiten der hegemonialen Männlichkeit nach Connell, sowie weiteren dominanten Männlichkeitskonstruktionen. Die normative Bedeutung von Erwerbsarbeit für die Konstruktion von Männlichkeit wird im Anschluss näher betrachtet und dient dem Übergang zum Thema Geschlechtergleichstellung und dem Wandel der Erwerbsarbeit. Im nächsten Abschnitt dieser Hausarbeit wird die Familienvereinbarkeit als solche beleuchtet. Anschließend wird auf die (Re-)Integration von aktiver Vaterschaft in das Männlichkeitskonstrukt eingegangen. Im Fazit soll schlussfolgernd verdeutlicht und somit die Fragestellung der These beantwortet werden, inwiefern und ob die Geschlechtergleichstellung in der Arbeitspolitik hegemoniale Männlichkeiten im Sinne der Berufs- und Familienvereinbarung unter besonderer Berücksichtigung von aktiver Vaterschaft tatsächlich als herausfordernd empfunden wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Steuerhinterziehung und Durchsuchung beim Steuerberater by Elaine Holzinger
Cover of the book Der deutsche Ostmarken-Verein und die polnische Stra? by Elaine Holzinger
Cover of the book Die Würde des Schülers by Elaine Holzinger
Cover of the book Quantifizierung von Kreditrisiken nach dem IRB-Ansatz der Neuen Baseler Eigenkapitalverordnung by Elaine Holzinger
Cover of the book Probleme des Übersetzens: Literarische Übersetzungen. Beispiele aus den Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch by Elaine Holzinger
Cover of the book Erzieherisches Handeln in Theorie und Praxis by Elaine Holzinger
Cover of the book Integration. Muslime in Deutschland. by Elaine Holzinger
Cover of the book Co-Branding - Konzept, Umsetzung, Chancen und Risiken by Elaine Holzinger
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Elaine Holzinger
Cover of the book Belastungsorientierte Auftragsfreigabe als Konzept zur Fertigungssteuerung bei Werkstattfertigung by Elaine Holzinger
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Literatur am Beispiel: Das Schreiben von Kriminlaerzählungen by Elaine Holzinger
Cover of the book Buebs Streitschrift zwischen den Zeilen by Elaine Holzinger
Cover of the book § 622 Abs. 2 S. 2 BGB und das Verbot der Altersdiskriminierung by Elaine Holzinger
Cover of the book Erziehungsberatung - Aufgaben und Aspekte des Beratungsprozesses by Elaine Holzinger
Cover of the book R. Schumann: Myrten, op. 25 by Elaine Holzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy