Geschichte der türkischen Utopien

Modernisierungssprünge in der Türkei: 1908 - 1938

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Geschichte der türkischen Utopien by Sadik Usta, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sadik Usta ISBN: 9783656358107
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sadik Usta
ISBN: 9783656358107
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt unter den türkischen Intellektuellen eine ernst zu nehmende Behauptung, dass die türkische Kultur keine Utopien hervorgebracht habe. Diese Behauptung wird damit begründet, dass die türkischen Intellektuellen nicht fähig seien, Utopien auszudenken. Nichtsdestotrotz gibt es in der Türkei seit dem Ende des 19. Jahrhunderts (aufgrund des Modernisierungsdruck) eine Utopie-Tradition, die originelle Utopien erzeugte. Diese Arbeit beabsichtigt, zu zeigen, dass die türkischen politischen Denker, vor allem im 19. und 20. Jahrhundert hervorragende Utopien hervorgebracht haben. Es wird sogar untersucht, wie die türkischen Utopien (ab 1890) die Reformbewegung der Jungtürken (1908) und später die Kemalistische Revolution (1923-1938) politisch beeinflusst haben. Der Schwerpunkt der Arbeit wird in der Zeitspanne von 1908 bis 1938 liegen, da die Reformideen hauptsächlich in dieser Periode konkret realisiert wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt unter den türkischen Intellektuellen eine ernst zu nehmende Behauptung, dass die türkische Kultur keine Utopien hervorgebracht habe. Diese Behauptung wird damit begründet, dass die türkischen Intellektuellen nicht fähig seien, Utopien auszudenken. Nichtsdestotrotz gibt es in der Türkei seit dem Ende des 19. Jahrhunderts (aufgrund des Modernisierungsdruck) eine Utopie-Tradition, die originelle Utopien erzeugte. Diese Arbeit beabsichtigt, zu zeigen, dass die türkischen politischen Denker, vor allem im 19. und 20. Jahrhundert hervorragende Utopien hervorgebracht haben. Es wird sogar untersucht, wie die türkischen Utopien (ab 1890) die Reformbewegung der Jungtürken (1908) und später die Kemalistische Revolution (1923-1938) politisch beeinflusst haben. Der Schwerpunkt der Arbeit wird in der Zeitspanne von 1908 bis 1938 liegen, da die Reformideen hauptsächlich in dieser Periode konkret realisiert wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das politische System Frankreichs by Sadik Usta
Cover of the book The Importance of Change Management in Organisations by Sadik Usta
Cover of the book Der Staatsgründung vorausgehende Betrachtung der menschlichen Bedin-gung - Marsilius von Padua und Thomas Hobbes im Vergleich by Sadik Usta
Cover of the book Globalisation and Development: Assessing Factors that impede Development among the Economic Community of West African States (ECOWAS) by Sadik Usta
Cover of the book Accents in the Historical Period Drama Television Series Downton Abbey, focusing on H-Dropping and T-Glottalisation by Sadik Usta
Cover of the book Interregionale (europäische) Preisvergleiche by Sadik Usta
Cover of the book Terrorismus im Auftrag Allahs by Sadik Usta
Cover of the book Zwangsstörung - Erklärungsmodelle und Darstellung des verhaltenstherapeutischen Behandlungsablaufes by Sadik Usta
Cover of the book Shareholder Value: Vorteile - Nachteile by Sadik Usta
Cover of the book Gentechnologie - ein soziales Problem? by Sadik Usta
Cover of the book Identidad y Viaje en 'Sin Nombre' - Eine medienwissenschaftliche Analyse by Sadik Usta
Cover of the book Die Kultivierungshypothese im Kontext der Medienwirkungsforschung: Ansätze, Kritik, Alternativen by Sadik Usta
Cover of the book Tennyson's Poetry as Inspiration for Pre-Raphaelite Art by Sadik Usta
Cover of the book Inwiefern unterscheiden sich Deutschland und Österreich bezüglich des Arbeitsschutzes? by Sadik Usta
Cover of the book Der Wandel der Familie als Teil des Modernisierungsprozesses by Sadik Usta
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy