Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783668353022
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783668353022
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Geschichte der spanischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text ist eine Zusammenfassung zum Thema Geschichte der spanischen Literatur. Es wird die Zeit vom Mittelalter bis zum Barock behandelt. Auf ausgewählte Werke der jeweilgen Epoche wird intensiver eingegangen. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung zum Thema 'Was ist spanische Literatur?'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Geschichte der spanischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text ist eine Zusammenfassung zum Thema Geschichte der spanischen Literatur. Es wird die Zeit vom Mittelalter bis zum Barock behandelt. Auf ausgewählte Werke der jeweilgen Epoche wird intensiver eingegangen. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung zum Thema 'Was ist spanische Literatur?'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung Addition Subtraktion by Erika Wießner
Cover of the book Die Thematisierung des Holocaust im historischen Spielfilm und seine Rezeption in Deutschland by Erika Wießner
Cover of the book Bilingualer Geschichtsunterricht by Erika Wießner
Cover of the book ?smail Bey Gasprinskii. 'Nation-maker' oder 'Nation-breaker'? by Erika Wießner
Cover of the book Untersuchungen zur abiotischen Bildung von Acetonitril, Haloacetonitrilen und Trichlornitromethan by Erika Wießner
Cover of the book Arbeiterschutz und Unfallversicherung by Erika Wießner
Cover of the book Muttersprachlicher Unterricht in Deutschland by Erika Wießner
Cover of the book Entwicklung, Konstruktion und Erprobung eines Konzentrationstrainingsprogramms für Kinder im höheren Grundschulalter (Gesamtwerk) by Erika Wießner
Cover of the book 'Las Meninas' im Kontext der Lehre von den Epistemen nach Michel Foucault by Erika Wießner
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Erika Wießner
Cover of the book SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschriftverfahren - Möglichkeiten und juristische Ausgestaltung by Erika Wießner
Cover of the book Rezension zu Bettelheim, Bruno 'Ein Leben für Kinder' by Erika Wießner
Cover of the book Die politische Aussagekraft von Tragödien am Beispiel von Athol Fugards 'The Island' by Erika Wießner
Cover of the book Exegese zu Amos 9,1-15 by Erika Wießner
Cover of the book Zu: Friedrich Schiller - 'Über die ästhetische Erziehung des Menschen' by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy