Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock by Erika Wießner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erika Wießner ISBN: 9783668353022
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erika Wießner
ISBN: 9783668353022
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Geschichte der spanischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text ist eine Zusammenfassung zum Thema Geschichte der spanischen Literatur. Es wird die Zeit vom Mittelalter bis zum Barock behandelt. Auf ausgewählte Werke der jeweilgen Epoche wird intensiver eingegangen. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung zum Thema 'Was ist spanische Literatur?'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Geschichte der spanischen Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text ist eine Zusammenfassung zum Thema Geschichte der spanischen Literatur. Es wird die Zeit vom Mittelalter bis zum Barock behandelt. Auf ausgewählte Werke der jeweilgen Epoche wird intensiver eingegangen. Zunächst gibt es eine allgemeine Einführung zum Thema 'Was ist spanische Literatur?'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Christian Schad und Otto Dix - Porträts in der Neuen Sachlichkeit by Erika Wießner
Cover of the book Soziale Beziehungen und Wohlbefinden in der Schule by Erika Wießner
Cover of the book Wesentliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen dem Lernfeldkonzept und dem Konzept der Standards i.S.v. Klieme by Erika Wießner
Cover of the book Proposed Free Trade Agreements by Erika Wießner
Cover of the book Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort by Erika Wießner
Cover of the book Ertrags- vs. cashbasierte Verfahren zur wertorientierten Steuerung by Erika Wießner
Cover of the book Austreten aus der Währungsunion? Bewertung der ökonomischen Kosten einer Aufgabe des Euros by Erika Wießner
Cover of the book Die psychische Entwicklung des Individuums aus Sicht der Tiefenpsychologie. Theoretische Aspekte und ihre Bedeutung für die therapeutische Praxis by Erika Wießner
Cover of the book Berufsfelder der Sozialpädagogik. Endstation Stress und Burnout? by Erika Wießner
Cover of the book Motorisches Neulernen bei Hemiplegie by Erika Wießner
Cover of the book Soziale Arbeit als Dienstleistung by Erika Wießner
Cover of the book Besondere Rechtsprobleme beim Aufbau eines Dienstleistungsfranchisesystems aus der Sicht des Franchisegebers by Erika Wießner
Cover of the book Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach BilMog und den IFRS für KMU by Erika Wießner
Cover of the book Selbstsozialisation by Erika Wießner
Cover of the book Frauenportraits bei Plinius dem Jüngeren by Erika Wießner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy