Geschichte Chinas

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Cover of the book Geschichte Chinas by Marcus Aurel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcus Aurel ISBN: 9783640830190
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcus Aurel
ISBN: 9783640830190
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Geschichte/Sinologie, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Auf den ersten Blick scheint die Chinesische Geschichte mit all ihren Dynastien und Königreichen sehr verwirrend. Dabei helfen diese bei genauerer Betrachtung bei der Datierung. Einen klaren Anfang der Chinesischen Geschichte zu finden ist schwer. Oft wird hierfür die mythische Xia - Dynastie genannt (2025 - 1818 v.Chr.), für die aber bis heute eindeutige archäologische Funde fehlen. Genauere Kenntnisse existieren allerdings über die nachfolgenden Dynastien der Shang (1766 - 1045 v. Chr.) und der Zhou (1045 - 249 v.Chr.). Dabei sollte aber erwähnt werden, daß diese beiden Dynastien noch kein Kaiserreich im engeren Sinne bildeten, sondern eher ein Königtum mit sehr autonomen Adelsherren darstellten. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Geschichte/Sinologie, Sprache: Deutsch, Abstract: [...]Auf den ersten Blick scheint die Chinesische Geschichte mit all ihren Dynastien und Königreichen sehr verwirrend. Dabei helfen diese bei genauerer Betrachtung bei der Datierung. Einen klaren Anfang der Chinesischen Geschichte zu finden ist schwer. Oft wird hierfür die mythische Xia - Dynastie genannt (2025 - 1818 v.Chr.), für die aber bis heute eindeutige archäologische Funde fehlen. Genauere Kenntnisse existieren allerdings über die nachfolgenden Dynastien der Shang (1766 - 1045 v. Chr.) und der Zhou (1045 - 249 v.Chr.). Dabei sollte aber erwähnt werden, daß diese beiden Dynastien noch kein Kaiserreich im engeren Sinne bildeten, sondern eher ein Königtum mit sehr autonomen Adelsherren darstellten. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das fachgerechte Brechen der Serviettenform Bischofsmütze (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Marcus Aurel
Cover of the book Seneca, Epistulae morales ad Lucilium, Übung in Enthaltsamkeit ep. 18, 1-5 und 9-13 by Marcus Aurel
Cover of the book Deutsch-slawischer Kontakt in der Stauferzeit by Marcus Aurel
Cover of the book Kritik an der visuellen Leichtgläubigkeit by Marcus Aurel
Cover of the book Internationale Kommunikation - eine exemplarische Analyse am Beispiel Deutschland-Brasilien by Marcus Aurel
Cover of the book Methoden Evangelikaler Missionierung indigener Gruppen by Marcus Aurel
Cover of the book Direktmarketing - Rechtliche Grenzen und betriebswirtschaftliche Besonderheiten by Marcus Aurel
Cover of the book Auswirkungen des Strukturmodells der entbürokratisierten Pflegedokumentation auf den Pflegealltag einer Altenpflegeeinrichtung by Marcus Aurel
Cover of the book Analysis of the dynamic relation between the main plot and the subplot in Shakespeare's 'King Lear' by Marcus Aurel
Cover of the book Integration. Muslime in Deutschland. by Marcus Aurel
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Marcus Aurel
Cover of the book The significance of female labour force participation in a recovering economy by Marcus Aurel
Cover of the book How Regional Trade Blocs affect Liberalisation of International Trade by Marcus Aurel
Cover of the book Bernard le Bovier de Fontenelle: Entretiens sur la pluralité des mondes by Marcus Aurel
Cover of the book Impact of Brand Image and Service Quality on Consumer Purchase Intentions. A Study of Retail Stores in Pakistan by Marcus Aurel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy