Geist & Leben 4/2016

Zeitschrift für christliche Spiritualität

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Leadership, Inspiration & Meditation, Meditations, Bible & Bible Studies, Bibles, Other Bibles
Cover of the book Geist & Leben 4/2016 by , Echter
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783429062767
Publisher: Echter Publication: September 30, 2016
Imprint: Echter Language: German
Author:
ISBN: 9783429062767
Publisher: Echter
Publication: September 30, 2016
Imprint: Echter
Language: German

Mit dem Ende des Kirchenjahres und dem Eintritt in die Advents- und Weihnachtszeit laden Bibel und Liturgie aufs Neue ein, das Geheimnis der Menschwerdung zu entdecken: Bernhard Bürgler SJ folgt in der Notiz der Spur der Maria von Magdala, die Jesus für den Gärtner hält und damit auf eine Verbindung zwischen Auferstehung und Paradies hinweist; Margareta Gruber OSF und Tamar Avraham gehen gemeinsam den Fremden im Stammbaum Jesu nach; Thomas Hieke beleuchtet das Phänomen der Epiphanie im Alten Testament. Zum 100. Todestag von Charles de Foucauld am 1. Dezember stellt Gisbert Greshake ihn als Wegbereiter gegenwärtiger Spiritualität vor; Oliver Tanzer stellt 25 Jahre nach Erscheinen der Enzyklika Centesimus Annus die Frage nach unserem Umgang mit Kapital, Arbeit und Menschenwürde. Meredith Secomb ringt um das rechte Verhältnis von kontemplativem Leben und sozialer Gerechtigkeit (Übersetzung: Elisabeth Salaban-Hofer); Dorothee Bauer berichtet in der Jungen Theologie von einer eindrucksvollen Begegnung mit dem estnischen Komponisten Arvo Pärt. In der Reflexion weist Martina Roesner auf notwendige Unterscheidungen zwischen Erfahrung und Erlebnis, desweiteren berichtet sie von einer Tagung zur Spiritualität des Nikolaus von Kues; Mathias Moosbrugger erläutert die zeitgenössische Debatte um die Theologie des Opfers im Anschluss an Raymund Schwager und René Girard; Guido Bausenhart untersucht das Thema Selbstbestimmung in theologischer Perspektive. In der Lektüre steht neben dem II. Teil des Artikels Die Tage nach der Entscheidung von Michel de Certeau SJ (Übersetzung: Andreas Falkner SJ) ein Beitrag von Lorenz Wachinger über Paul Celan und Martin Buber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem Ende des Kirchenjahres und dem Eintritt in die Advents- und Weihnachtszeit laden Bibel und Liturgie aufs Neue ein, das Geheimnis der Menschwerdung zu entdecken: Bernhard Bürgler SJ folgt in der Notiz der Spur der Maria von Magdala, die Jesus für den Gärtner hält und damit auf eine Verbindung zwischen Auferstehung und Paradies hinweist; Margareta Gruber OSF und Tamar Avraham gehen gemeinsam den Fremden im Stammbaum Jesu nach; Thomas Hieke beleuchtet das Phänomen der Epiphanie im Alten Testament. Zum 100. Todestag von Charles de Foucauld am 1. Dezember stellt Gisbert Greshake ihn als Wegbereiter gegenwärtiger Spiritualität vor; Oliver Tanzer stellt 25 Jahre nach Erscheinen der Enzyklika Centesimus Annus die Frage nach unserem Umgang mit Kapital, Arbeit und Menschenwürde. Meredith Secomb ringt um das rechte Verhältnis von kontemplativem Leben und sozialer Gerechtigkeit (Übersetzung: Elisabeth Salaban-Hofer); Dorothee Bauer berichtet in der Jungen Theologie von einer eindrucksvollen Begegnung mit dem estnischen Komponisten Arvo Pärt. In der Reflexion weist Martina Roesner auf notwendige Unterscheidungen zwischen Erfahrung und Erlebnis, desweiteren berichtet sie von einer Tagung zur Spiritualität des Nikolaus von Kues; Mathias Moosbrugger erläutert die zeitgenössische Debatte um die Theologie des Opfers im Anschluss an Raymund Schwager und René Girard; Guido Bausenhart untersucht das Thema Selbstbestimmung in theologischer Perspektive. In der Lektüre steht neben dem II. Teil des Artikels Die Tage nach der Entscheidung von Michel de Certeau SJ (Übersetzung: Andreas Falkner SJ) ein Beitrag von Lorenz Wachinger über Paul Celan und Martin Buber.

More books from Echter

Cover of the book Geist & Leben 3/2017 by
Cover of the book Weiß ich, was ich glaube? by
Cover of the book Eine Zukunft für meine Kinder by
Cover of the book Die Rückkehr der Verantwortung by
Cover of the book Dreißig Stufen zum Paradies by
Cover of the book Und er bewegt sie doch by
Cover of the book Auferstehung und Vollendung by
Cover of the book Vom Wandern und Wundern by
Cover of the book Die Idee des lebendigen Gottes by
Cover of the book Achtsam leben, lieben, handeln by
Cover of the book Das Evangelium zu Fuß by
Cover of the book Lebensbilder aus dem Bistum Mainz by
Cover of the book Relationale Ontologie by
Cover of the book Teresa von Ávila by
Cover of the book Sakramente - immer gratis, nie umsonst by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy