Fusionen im Sparkassensektor

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Fusionen im Sparkassensektor by Christian Schmitt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Schmitt ISBN: 9783638833899
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Schmitt
ISBN: 9783638833899
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob Fusionen zu einer Stärkung der betriebswirtschaftlichen Lage der Sparkassen beitragen können. Dafür wird auf die Ansätze der Industrieökonomik mit den allgemeinen Fusionsvorteilen Marktmacht, Economies of Scale und Scope sowie XIneffiezienzen zurückgegriffen. Es folgt eine Untersuchung der Wettbewerbssituation mit den auf dem Bankenmarkt agierenden Akteuren sowie den aktuellen Wettbewerbsbedingungen. Diese Erkenntnisse werden unter Berücksichtigung von als notwendig erachteten Veränderungen für Sparkassen in Bezug auf die Realisierung in größeren Instituten untersucht. Dass auch empirisch nachgewiesen Vorteile entstehen, wird durch eine kurze Darstellung beobachteter Zusammenschlüsse gezeigt. Letztendlich können Fusionen die betriebswirtschaftliche Lage durchaus stärken, allerdings muss man immer die individuellen Gegebenheiten betrachten. Zudem dürfen die Grundeigenschaften von Sparkassen durch Fusionen unter keinen Umständen aufgegeben werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit, ob Fusionen zu einer Stärkung der betriebswirtschaftlichen Lage der Sparkassen beitragen können. Dafür wird auf die Ansätze der Industrieökonomik mit den allgemeinen Fusionsvorteilen Marktmacht, Economies of Scale und Scope sowie XIneffiezienzen zurückgegriffen. Es folgt eine Untersuchung der Wettbewerbssituation mit den auf dem Bankenmarkt agierenden Akteuren sowie den aktuellen Wettbewerbsbedingungen. Diese Erkenntnisse werden unter Berücksichtigung von als notwendig erachteten Veränderungen für Sparkassen in Bezug auf die Realisierung in größeren Instituten untersucht. Dass auch empirisch nachgewiesen Vorteile entstehen, wird durch eine kurze Darstellung beobachteter Zusammenschlüsse gezeigt. Letztendlich können Fusionen die betriebswirtschaftliche Lage durchaus stärken, allerdings muss man immer die individuellen Gegebenheiten betrachten. Zudem dürfen die Grundeigenschaften von Sparkassen durch Fusionen unter keinen Umständen aufgegeben werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nigerian Pidgin vs. Tok Pisin: A Comparison of the Grammar by Christian Schmitt
Cover of the book Macht und Machtanalyse im Werk von Michel Foucault - die Genese einer zentralen Kategorie by Christian Schmitt
Cover of the book Comparative Child Protection Practice in England and Germany by Christian Schmitt
Cover of the book Die Übersetzungen von 1001 Nacht. Verdolmetscht, nachempfunden, adaptiert by Christian Schmitt
Cover of the book Die Pflege-Personalregelung (PPR) by Christian Schmitt
Cover of the book Ursachenorientiertes Erlöscontrolling: Überblick und Systematisierung der Literaturbeiträge by Christian Schmitt
Cover of the book Ist Intelligent Design Wissenschaft? by Christian Schmitt
Cover of the book Prävention von sexuellem Mißbrauch by Christian Schmitt
Cover of the book Wilhelm II. und Bernhard von Bülow - 'Kaiser versus Kanzler' oder 'persönliches Regiment im guten Sinne'? by Christian Schmitt
Cover of the book Verheerende Schlammflut in Indonesien by Christian Schmitt
Cover of the book Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk by Christian Schmitt
Cover of the book Postmoderne Moral by Christian Schmitt
Cover of the book Haftungsprobleme im multimodalen See-Straßenverkehr by Christian Schmitt
Cover of the book Der 'Cento Nuptialis' des Ausonius. Ein Beispiel für Modernität und Subversion in der Literatur der Spätantike by Christian Schmitt
Cover of the book Sterbehilfe und Sterbebegleitung. Ein Unterrichtsmodell by Christian Schmitt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy