Freizeitberuf Clubanimateur - Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen

Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Freizeitberuf Clubanimateur - Qualifikationen, Ausbildung und Berufsvollzugsbelastungen by Silke Hirschberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silke Hirschberger ISBN: 9783638415828
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silke Hirschberger
ISBN: 9783638415828
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine kritische Darstellung der Qualifikationen, der Ausbildung und der Berufsvollzugsbelastungen des Clubanimateurs. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Widerlegung von Vorurteilen, die diesen Freizeitberuf und die damit verbundenen Tätigkeiten und Belastungen gering schätzen. Zunächst erfolgt ein Überblick über die Grundlagen der Urlaubsanimation, die wesentlichen Charakteristika eines Cluburlaubes und ausgewählte internationale Clubanbieter. Anschließend wird auf die Sonderstellung des Clubanimateurs im touristischen Dienstleistungsunternehmen eingegangen, indem seine vielfältigen Funktionsrollen erläutert und sein Arbeitsfeld beschrieben werden. In einem weiteren Schritt kommt es zu einer Darstellung der Einstellungsanforderungen und eines Berufsanforderungsprofils, um die in diesem Beruf geforderten Qualifikationen zu verdeutlichen. Der nächste Teil dieser Arbeit beinhaltet eine Beschreibung der Berufsvollzugsbelastungen in Hinblick auf soziale, berufliche und körperliche Probleme, Zukunftsperspektiven und Schwierigkeiten beim Berufsausstieg. Abschließend wird ein Überblick über die Zugangsmöglichkeiten zu diesem Beruf und über die Ausbildungsprogramme ausgewählter internationaler Clubanbieter gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, Universität Wien, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit bietet eine kritische Darstellung der Qualifikationen, der Ausbildung und der Berufsvollzugsbelastungen des Clubanimateurs. Ein besonderes Anliegen ist dabei die Widerlegung von Vorurteilen, die diesen Freizeitberuf und die damit verbundenen Tätigkeiten und Belastungen gering schätzen. Zunächst erfolgt ein Überblick über die Grundlagen der Urlaubsanimation, die wesentlichen Charakteristika eines Cluburlaubes und ausgewählte internationale Clubanbieter. Anschließend wird auf die Sonderstellung des Clubanimateurs im touristischen Dienstleistungsunternehmen eingegangen, indem seine vielfältigen Funktionsrollen erläutert und sein Arbeitsfeld beschrieben werden. In einem weiteren Schritt kommt es zu einer Darstellung der Einstellungsanforderungen und eines Berufsanforderungsprofils, um die in diesem Beruf geforderten Qualifikationen zu verdeutlichen. Der nächste Teil dieser Arbeit beinhaltet eine Beschreibung der Berufsvollzugsbelastungen in Hinblick auf soziale, berufliche und körperliche Probleme, Zukunftsperspektiven und Schwierigkeiten beim Berufsausstieg. Abschließend wird ein Überblick über die Zugangsmöglichkeiten zu diesem Beruf und über die Ausbildungsprogramme ausgewählter internationaler Clubanbieter gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Influence of shale gas development in Europe on gas market trends by Silke Hirschberger
Cover of the book Der Kindergarten in der ehemaligen DDR by Silke Hirschberger
Cover of the book Die Geschichte des Kölner Karnevals by Silke Hirschberger
Cover of the book Eine linguistische Analyse: Die Entwicklung der offiziellen Norm des Galicischen by Silke Hirschberger
Cover of the book 'Ist der Stock für Erziehung notwendig?' by Silke Hirschberger
Cover of the book Der Vertrag von Coulaines. Die Beschneidung der königlichen Macht durch Adel und Klerus by Silke Hirschberger
Cover of the book Männerberatung - Gründe für eine männerspezifische Beratung und Konsequenzen für die Beratungspraxis by Silke Hirschberger
Cover of the book Protokoll: Sportbiomechanik by Silke Hirschberger
Cover of the book Veränderungen im Sportengagement der Bundesbürger by Silke Hirschberger
Cover of the book Branntweinpest und Temperenz by Silke Hirschberger
Cover of the book Das Mutterrecht bei J.J. Bachofen und dessen Funktion im Historischen Materialismus bei F. Engels by Silke Hirschberger
Cover of the book Das Urheberrecht im Lichte der Musikproduktion und diesbezüglich fertig gestellter Werke by Silke Hirschberger
Cover of the book Zeit des Wandels - Die Sozialpolitik der Großen Koalition 1966-69 by Silke Hirschberger
Cover of the book Garcilaso de la Vegas 'Soneto XII' unter besonderer Beachtung seiner mythischen Elemente by Silke Hirschberger
Cover of the book Forging an Aboriginal Identity in 21st Century Australia by Silke Hirschberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy