Freiraumplanerisches Entwicklungskonzept in Oberhof (Südthüringen) - Plattenbau spezialisierend

Plattenbau spezialisierend

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Freiraumplanerisches Entwicklungskonzept in Oberhof (Südthüringen) - Plattenbau spezialisierend by Susanne Grolle, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Grolle ISBN: 9783638485029
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Grolle
ISBN: 9783638485029
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Fachhochschule Erfurt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Basierend auf einer detailierten Voruntersuchung des Entwicklungsraumes Oberhof (Südthüringen) wird in dieser Ausarbeitung ein freiraumplanerisches Entwicklungskonzept vorgestellt. Dieses wird durch die Erlaeuterung von Muster- und Beispielprojekten wie dem Stadtumbau Leinefelde-Worbis unterstuetzt. Als Reaktion auf verstärkte Abwanderung und demographischen Wandel sollte die stäedtebauliche Konsequenz eine Verbesserung von Wohn- und Wohnumfeldqualität sein. In Oberhof, einem ca. 1600-Seelen-Ort mitten im Thüringer Wald gelegen, bietet sich diese Chance aufgrund guter infrastruktureller Anbindungen (A 4 als ideale Ost-West- Tangente, ergänzend A 71 und B 247) und einem exzellentem Ruf als Luftkurort und Wintersportgebiet. Das Gebiet liegt im Sueden der Stadt und ist von einem älteren Stadtteil eingerahmt. Hier findet sich eine Kirche, die aus rotem Porphyr 1950 erbaut wurde und das höchste Gebäude in der Umgebung darstellt und somit weithin sichtbar ist. Sie hat großen Orientierungs- und Wiedererkennungswert. Zusätzlich steht sie auch auf dem höchsten topographischen Punkt im Bearbeitungsgebiet, welches diesen Faktor unterstützt und sich von hier ein schöner Blick nach Norden über den Stadtkern bietet. Das Konzept bietet nicht nur eine genaue staedtebauliche und raeumliche Analyse des Gebietes, sondern entwicklet zusätzlich eine moderne und nachhaltige Umbaukonzeption fuer Plattenbauten, die ein hohen Potential fuer modernes Wohnen besitzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Fachhochschule Erfurt, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Basierend auf einer detailierten Voruntersuchung des Entwicklungsraumes Oberhof (Südthüringen) wird in dieser Ausarbeitung ein freiraumplanerisches Entwicklungskonzept vorgestellt. Dieses wird durch die Erlaeuterung von Muster- und Beispielprojekten wie dem Stadtumbau Leinefelde-Worbis unterstuetzt. Als Reaktion auf verstärkte Abwanderung und demographischen Wandel sollte die stäedtebauliche Konsequenz eine Verbesserung von Wohn- und Wohnumfeldqualität sein. In Oberhof, einem ca. 1600-Seelen-Ort mitten im Thüringer Wald gelegen, bietet sich diese Chance aufgrund guter infrastruktureller Anbindungen (A 4 als ideale Ost-West- Tangente, ergänzend A 71 und B 247) und einem exzellentem Ruf als Luftkurort und Wintersportgebiet. Das Gebiet liegt im Sueden der Stadt und ist von einem älteren Stadtteil eingerahmt. Hier findet sich eine Kirche, die aus rotem Porphyr 1950 erbaut wurde und das höchste Gebäude in der Umgebung darstellt und somit weithin sichtbar ist. Sie hat großen Orientierungs- und Wiedererkennungswert. Zusätzlich steht sie auch auf dem höchsten topographischen Punkt im Bearbeitungsgebiet, welches diesen Faktor unterstützt und sich von hier ein schöner Blick nach Norden über den Stadtkern bietet. Das Konzept bietet nicht nur eine genaue staedtebauliche und raeumliche Analyse des Gebietes, sondern entwicklet zusätzlich eine moderne und nachhaltige Umbaukonzeption fuer Plattenbauten, die ein hohen Potential fuer modernes Wohnen besitzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialpsychologie und Dienstleistung by Susanne Grolle
Cover of the book Der Status der Einheit Wort im Französischen by Susanne Grolle
Cover of the book Just health care - Ethik der Gesundheitsversorgung von Norman Daniels: Ein Überblick by Susanne Grolle
Cover of the book Die Bedeutung des Kaffees in der Wiener Kaffeehaus-Literatur by Susanne Grolle
Cover of the book Das Sakrale in der Prosa Mircea Eliades am Beispiel des Romans 'Nou?sprezece Trandafiri' by Susanne Grolle
Cover of the book Maria Montessoris Pädagogik by Susanne Grolle
Cover of the book Der autoritäre Erziehungsstil als mögliche Grundform pädagogischen Handelns in kritischer Sicht am Beispiel expliziter Filmausschnitte aus dem Experiment Kurt Lewins by Susanne Grolle
Cover of the book Produkthaftung in Deutschland und den USA im Rechtsvergleich by Susanne Grolle
Cover of the book Der Politische Islam by Susanne Grolle
Cover of the book Das politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit by Susanne Grolle
Cover of the book Dauerauftrag einrichten (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Susanne Grolle
Cover of the book 'Kraft durch Freude' als Institution der Erwachsenenbildung - ein Überblick über theoretische Grundlagen führender NS-Größen by Susanne Grolle
Cover of the book Analyse von Bertolt Brechts Ballade 'Vom armen B.B.' by Susanne Grolle
Cover of the book The Impact of Service Quality on Consumer Loyalty by Susanne Grolle
Cover of the book Natura naturata und Natura naturans: Vergleich der Wasserlandschaften von Claude Monet und Paul Cézanne by Susanne Grolle
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy