Freiheit, Gleichheit, Solidarität

Europas Zukunft - Anstöße aus Deutschland, Frankreich und Polen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Freiheit, Gleichheit, Solidarität by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867934831
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: November 30, 2012
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867934831
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: November 30, 2012
Imprint:
Language: German

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen? Zur Erinnerung: Es ist mehr als zwei Jahrzehnte her, dass die Mauer fiel und man in Ost und West in ein neues europäisches Zeitalter aufbrach. Die Autoren geben in diesem Buch Definitionen für die Begriffe "Freiheit", "Gleichheit" und "Solidarität". Gibt es Schnittstellen für ein gemeinsames europäisches Verständnis? Wo führen unterschiedliche Vorstellungen und Traditionen zu Irritationen? Wie versteht man in den drei Ländern den europäischen Integrationsprozess? Zwölf Autoren und Interviewpartner aus Deutschland, Frankreich und Polen, u. a. Marianne Birthler, André Glucksmann und Adam KrzemiDski, beantworten bewegende Fragen und ziehen ihre Schlüsse für die gemeinsame europäische Zukunft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen? Zur Erinnerung: Es ist mehr als zwei Jahrzehnte her, dass die Mauer fiel und man in Ost und West in ein neues europäisches Zeitalter aufbrach. Die Autoren geben in diesem Buch Definitionen für die Begriffe "Freiheit", "Gleichheit" und "Solidarität". Gibt es Schnittstellen für ein gemeinsames europäisches Verständnis? Wo führen unterschiedliche Vorstellungen und Traditionen zu Irritationen? Wie versteht man in den drei Ländern den europäischen Integrationsprozess? Zwölf Autoren und Interviewpartner aus Deutschland, Frankreich und Polen, u. a. Marianne Birthler, André Glucksmann und Adam KrzemiDski, beantworten bewegende Fragen und ziehen ihre Schlüsse für die gemeinsame europäische Zukunft.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Chancenspiegel by
Cover of the book Frauen bewegen - Familie by
Cover of the book Europa wagen by
Cover of the book Building Philanthropic and Social Capital: The Work of Community Foundations by
Cover of the book Demographie konkret - Kommunale Familienpolitik neu gestalten by
Cover of the book Gesundheit by
Cover of the book Culture and Conflict in Global Perspective by
Cover of the book Leon und Jelena - Eine Kinderkonferenz für die Schule by
Cover of the book Was kommt nach der Informationsgesellschaft? by
Cover of the book Leon und Jelena - Ein Name für den Fisch by
Cover of the book Erfolgreiche Strategien für eine nachhaltige Zukunft by
Cover of the book Sustainable Governance Indicators 2011 by
Cover of the book Health Policy Developments 13 by
Cover of the book Inklusion kann gelingen! by
Cover of the book Megatrends by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy