Fluviale Prozesse und Formen

Einführung in die allgemeine physische Geographie

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Fluviale Prozesse und Formen by Matthias Jüttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Jüttner ISBN: 9783640847013
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Jüttner
ISBN: 9783640847013
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Proseminar 'Einführung in die allgemeine physische Geographie', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'fluvial' leitet sich von dem lateinischen Wort 'fluvius' ab, welches sich mit 'Fluß' ins Deutsche übersetzten lässt. Daraus könnte man schließen dass sich fluviale Prozesse auf die Oberflächengestaltung durch Flüsse beschränkt, was aber nicht 100%ig korrekt ist. Die flächenhafte Abtragung, im deutschen 'Denudation' genannt, kann auch Bestandteil der fluvialen Abtragung sein. Da aber eine Vorraussetzung für Denudation die Bewegung von Material in Richtung der Erdanziehungskraft ist, lässt sich diese Abtragungsform besser unter gravitative Massenbewegung einordnen. Die fluviale Erosion, also die lineare Abtragung durch Wasser, ist ein großer Bestandteil der Oberflächenformung, weil nahezu alle Erdteile davon betroffen sind. Abgesehen von den vollariden Gegenden kann man überall Reliefbildung durch fließendes Wasser beobachten, egal welche Vegetation oder geologische Faktoren gegeben sind. Welche Prozesse wichtig für die fluviale Formung sind, und unter welchen Umständen sich welche Formen bilden wird auf den nächsten Seiten veranschaulicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,0, Universität Augsburg (Geographie), Veranstaltung: Proseminar 'Einführung in die allgemeine physische Geographie', Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'fluvial' leitet sich von dem lateinischen Wort 'fluvius' ab, welches sich mit 'Fluß' ins Deutsche übersetzten lässt. Daraus könnte man schließen dass sich fluviale Prozesse auf die Oberflächengestaltung durch Flüsse beschränkt, was aber nicht 100%ig korrekt ist. Die flächenhafte Abtragung, im deutschen 'Denudation' genannt, kann auch Bestandteil der fluvialen Abtragung sein. Da aber eine Vorraussetzung für Denudation die Bewegung von Material in Richtung der Erdanziehungskraft ist, lässt sich diese Abtragungsform besser unter gravitative Massenbewegung einordnen. Die fluviale Erosion, also die lineare Abtragung durch Wasser, ist ein großer Bestandteil der Oberflächenformung, weil nahezu alle Erdteile davon betroffen sind. Abgesehen von den vollariden Gegenden kann man überall Reliefbildung durch fließendes Wasser beobachten, egal welche Vegetation oder geologische Faktoren gegeben sind. Welche Prozesse wichtig für die fluviale Formung sind, und unter welchen Umständen sich welche Formen bilden wird auf den nächsten Seiten veranschaulicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How Regional Trade Blocs affect Liberalisation of International Trade by Matthias Jüttner
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Matthias Jüttner
Cover of the book Methodenkritik einer qualitativen Studie - mit Bezug auf Ann Orloffs 'The Politics of Pensions' by Matthias Jüttner
Cover of the book The most important problems, challenges, and opportunities linked to globalizaiton by Matthias Jüttner
Cover of the book The Maya Calendar Systems Vol. 1 by Matthias Jüttner
Cover of the book Akzeptanz Betriebliches Vorschlagswesen. Eine Anwendung und Übertragung des 'Technology Acceptance Model' by Matthias Jüttner
Cover of the book Gestaltung und Wirkung von Werbung by Matthias Jüttner
Cover of the book Constantin I: Christ aus Überzeugung, oder politischem Kalkül? by Matthias Jüttner
Cover of the book Ptolemaios III. Euergetes I. - der Dritte Syrische Krieg und die Außenpolitik im Zeichen der Großmachtstellung by Matthias Jüttner
Cover of the book Learning Reading Through Creative Drama by Matthias Jüttner
Cover of the book Die Familie und die Gleichberechtigung der Geschlechter by Matthias Jüttner
Cover of the book Stumme Körper, brennende Schriften - Medien- und Körperinszenierungen in Christoph Ransmayrs 'Die letzte Welt' by Matthias Jüttner
Cover of the book Der Kelch als christliches Symbol by Matthias Jüttner
Cover of the book Die moralische Ordnung der Gesellschaft nach Durkheim by Matthias Jüttner
Cover of the book Luhmannsche Systemtheorie exemplifiziert am Casino Hohensyburg by Matthias Jüttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy