Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Torsten Philipp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Philipp ISBN: 9783638217880
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Philipp
ISBN: 9783638217880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich VI: Integrierter Studiengang Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lebenszyklus eines Unternehmens folgt einem allgemeinen Pfad. Am Anfang (seed phase) stehen die grosse Idee und der Unternehmer. Die Firma wird gegründet, ein Business Plan erstellt und das Management Team gebildet. Dieser Phase folgt eine Periode des Wachstums, während der das Unternehmen stark expandiert, und in einem späteren Schritt die Vorbereitungen für den Börsengang oder Verkauf. Während diesem Lebenszyklus erlebt das Unternehmen mehrere Runden von Finanzierung und steht allenfalls einer internationalen Expansion gegenüber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal (Fachbereich VI: Integrierter Studiengang Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lebenszyklus eines Unternehmens folgt einem allgemeinen Pfad. Am Anfang (seed phase) stehen die grosse Idee und der Unternehmer. Die Firma wird gegründet, ein Business Plan erstellt und das Management Team gebildet. Dieser Phase folgt eine Periode des Wachstums, während der das Unternehmen stark expandiert, und in einem späteren Schritt die Vorbereitungen für den Börsengang oder Verkauf. Während diesem Lebenszyklus erlebt das Unternehmen mehrere Runden von Finanzierung und steht allenfalls einer internationalen Expansion gegenüber.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Problematik des Schreibens von Diktaten. Umfang, Schwierigkeitsgrad, Korrektur und Benotung by Torsten Philipp
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Torsten Philipp
Cover of the book Operatives und strategisches Controlling als Planungs-, Informations- und Kontrollinstrument by Torsten Philipp
Cover of the book Compare Walt Whitman's 'To a Locomotive in Winter' with Emily Dickinson's 'I like to see it lap the miles.' by Torsten Philipp
Cover of the book Die Theorie realer Konjunkturzyklen - Real business cycle theory by Torsten Philipp
Cover of the book Storytelling in der Grundschule. Methodische Möglichkeiten zum Umgang mit dem Storybook 'Elmer's new Friend' by Torsten Philipp
Cover of the book Das Hephaisteion in Athen - standhaft programmatisch by Torsten Philipp
Cover of the book Die actio pro socio im Aktienrecht unter besonderer Berücksichtigung des Klagezulassungsverfahrens nach § 148 AktG by Torsten Philipp
Cover of the book Indexikalität und Fregescher Sinn: Eine Untersuchung zu den referentiellen Eigenschaften des Personalpronomen 'ich' by Torsten Philipp
Cover of the book Spirituals im Amerika der Sklaverei by Torsten Philipp
Cover of the book Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus by Torsten Philipp
Cover of the book Love's Obstacles in Othello by Torsten Philipp
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Torsten Philipp
Cover of the book Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption by Torsten Philipp
Cover of the book Ontologie - Der Begriff des 'Seins' in der Geschichte der Philosophie by Torsten Philipp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy