Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey

Nonfiction, Sports
Cover of the book Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey by Berit Schüler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Berit Schüler ISBN: 9783640370986
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Berit Schüler
ISBN: 9783640370986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Veranstaltung: Schule 5. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Unihockey ist ein Mannschaftsspiel, das von allen Alters- und Könnensstufen gespielt werden kann. Die Spielregeln sind variabel und beschränken sich auf einige Hinweise, die je nach Situation und Absicht des Sportlehrers, von den Mannschaften festgelegt, verändert und variiert werden können (vgl. Schwabe, 1992, S. 375). Für den Schulsport ist Unihockey gleichzeitig eine ideale Sportart, denn bei nur wenigen anderen Sportarten werden Jungen und Mädchen gleichsam spielerisch und konditionell gefördert. 'Unihockey ist für koedukativen Unterricht bzw. gemeinsames Training besonders geeignet, da Jungen i.d.R. keinen sozialisationsbedingten Vorteil - wie z.B. beim Fußball o.ä. - mitbringen, sondern auf einem ähnlichen Niveau beginnen um die Sportart zu erlernen '( A. Franke-Thiele. S. 5). [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, , Veranstaltung: Schule 5. Klasse, Sprache: Deutsch, Abstract: Unihockey ist ein Mannschaftsspiel, das von allen Alters- und Könnensstufen gespielt werden kann. Die Spielregeln sind variabel und beschränken sich auf einige Hinweise, die je nach Situation und Absicht des Sportlehrers, von den Mannschaften festgelegt, verändert und variiert werden können (vgl. Schwabe, 1992, S. 375). Für den Schulsport ist Unihockey gleichzeitig eine ideale Sportart, denn bei nur wenigen anderen Sportarten werden Jungen und Mädchen gleichsam spielerisch und konditionell gefördert. 'Unihockey ist für koedukativen Unterricht bzw. gemeinsames Training besonders geeignet, da Jungen i.d.R. keinen sozialisationsbedingten Vorteil - wie z.B. beim Fußball o.ä. - mitbringen, sondern auf einem ähnlichen Niveau beginnen um die Sportart zu erlernen '( A. Franke-Thiele. S. 5). [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsmöglichkeiten im schulischen Kontext bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung präventiver Maßnahmen by Berit Schüler
Cover of the book Aluminium - ein Metall mit kurzer Geschichte, aber mit großer Zukunft by Berit Schüler
Cover of the book Platons Begriff des Sehens by Berit Schüler
Cover of the book Zu: Frans Hals - 'Bildnis eines Mannes' (1638) by Berit Schüler
Cover of the book Zellbiologie und Physiologie von Bakterien by Berit Schüler
Cover of the book Europavorstellungen in der Zwischenkriegszeit. Richard Coudenhove-Kalergis 'Paneuropa' und Aristide Briands 'Europaplan' by Berit Schüler
Cover of the book Outsourcing von Logistikleistungen by Berit Schüler
Cover of the book Business Analysis: Hugo Boss by Berit Schüler
Cover of the book Europäische Identität und Identifikation. Herausbildung einer europäischen Identität oberhalb der Nationalstaatsebene? by Berit Schüler
Cover of the book The Hama Massacre - reasons, supporters of the rebellion, consequences by Berit Schüler
Cover of the book Branchenanalyse: Markt(-struktur) für Fallstudien by Berit Schüler
Cover of the book Das Luxuswunder von Kana und der Bezug zur johanneischen Missionsarbeit by Berit Schüler
Cover of the book Institutionen und Prinzipien der athenischen Demokratie. Theorie und Praxis nach Aristoteles by Berit Schüler
Cover of the book Macht der Einsatz von Controlling in Kleinunternehmen Sinn? by Berit Schüler
Cover of the book The Relationship between Main Contractors and Subcontractors in the Zambian Construction Industry by Berit Schüler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy