Familie und belastete Generationenbeziehungen

Ein Beitrag zu einer Soziologie des familialen Feldes

Nonfiction, Family & Relationships, Aging, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Familie und belastete Generationenbeziehungen by Dieter Karrer, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Karrer ISBN: 9783658068783
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 9, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Dieter Karrer
ISBN: 9783658068783
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 9, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

Familiäre Beziehungen sind doppelgesichtig: Es sind Liebes- und Machtbeziehungen, Beziehungen ohne Berechnung und doch wird aufgerechnet, persönliche Beziehungen, die einer starken Moralisierung unterliegen. Wie äußert sich der „Eigensinn des Familialen“, wenn die Generationenbeziehungen in einer Krise unter Druck geraten: Wenn erwachsene Söhne und Töchter (wieder) bei den Eltern leben und von ihnen unterstützt werden müssen, weil sie erwerbslos sind und nicht in der Lage, auf eigenen Beinen zu stehen. Oder wenn Eltern pflegebedürftig werden und die Kinder, die ihr eigenes Leben haben, mit der Aufgabe konfrontiert sind, sich um sie zu kümmern. Wie erleben die betroffenen Eltern und Kinder die Situation, wie gehen sie damit um und welche Probleme und Konflikte sind damit verbunden. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches, das sich auch als ein Beitrag zur Erforschung familialer Beziehungen versteht, ein Thema, das in den letzten Jahren etwas aus dem Blickfeld der Soziologie geraten ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Familiäre Beziehungen sind doppelgesichtig: Es sind Liebes- und Machtbeziehungen, Beziehungen ohne Berechnung und doch wird aufgerechnet, persönliche Beziehungen, die einer starken Moralisierung unterliegen. Wie äußert sich der „Eigensinn des Familialen“, wenn die Generationenbeziehungen in einer Krise unter Druck geraten: Wenn erwachsene Söhne und Töchter (wieder) bei den Eltern leben und von ihnen unterstützt werden müssen, weil sie erwerbslos sind und nicht in der Lage, auf eigenen Beinen zu stehen. Oder wenn Eltern pflegebedürftig werden und die Kinder, die ihr eigenes Leben haben, mit der Aufgabe konfrontiert sind, sich um sie zu kümmern. Wie erleben die betroffenen Eltern und Kinder die Situation, wie gehen sie damit um und welche Probleme und Konflikte sind damit verbunden. Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Buches, das sich auch als ein Beitrag zur Erforschung familialer Beziehungen versteht, ein Thema, das in den letzten Jahren etwas aus dem Blickfeld der Soziologie geraten ist.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die neue Öffentlichkeitsarbeit by Dieter Karrer
Cover of the book Beratung für gelingende Leadership 4.0 by Dieter Karrer
Cover of the book Prävention und Bekämpfung von Marken- und Produktpiraterie by Dieter Karrer
Cover of the book Verkehr und Mobilität zwischen Alltagspraxis und Planungstheorie by Dieter Karrer
Cover of the book Neue Geldordnung by Dieter Karrer
Cover of the book Bildungsökonomie by Dieter Karrer
Cover of the book Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) by Dieter Karrer
Cover of the book Die Generation der Wendekinder by Dieter Karrer
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Datenanalyse by Dieter Karrer
Cover of the book Moderationskompetenzen by Dieter Karrer
Cover of the book Die große Führungskrise by Dieter Karrer
Cover of the book Unternehmenssanierung by Dieter Karrer
Cover of the book Weisheit als Ressource in der Psychotherapie by Dieter Karrer
Cover of the book Klimawirksame Kennzahlen für Ostasien und Ozeanien by Dieter Karrer
Cover of the book Identity-Based Brand Management by Dieter Karrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy