Storytelling

Geschichten in Text, Bild und Film

Business & Finance, Marketing & Sales, Public Relations, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Storytelling by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658152321
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 16, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658152321
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 16, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch beleuchtet das Trendthema Storytelling aus unterschiedlichen Perspektiven - von der narrativen Reportage im Journalismus über Story-Elemente in der Fotografie, der Mode und im Produktdesign, dem inszenierten Erlebnis in der digitalen Welt bis hin zum strategischen Einsatz von Corporate Storys in der externen und internen Unternehmenskommunikation. Die Arbeit mit Geschichten in der Kommunikation ist zwar nicht neu, der strategische Einsatz zur Vermittlung von bestimmten Inhalten und Botschaften, das Storytelling, beschäftigt jedoch aktuell diverse Disziplinen. Die Auseinandersetzung mit dieser Technik ist bereits vom Kern her interdisziplinär, denn Geschichten können in Text, Bild, Ton oder im Film erzählt werden. So umfangreich die praxisbezogene Beschäftigung mit dem Themenbereich ist, so spärlich ist der fächerübergreifende Diskurs, durch den Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Disziplinen zusammengeführt, kontrastiert und gewinnbringend diskutiert werden können. Diese Lücke schließt dieses Buch. 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch beleuchtet das Trendthema Storytelling aus unterschiedlichen Perspektiven - von der narrativen Reportage im Journalismus über Story-Elemente in der Fotografie, der Mode und im Produktdesign, dem inszenierten Erlebnis in der digitalen Welt bis hin zum strategischen Einsatz von Corporate Storys in der externen und internen Unternehmenskommunikation. Die Arbeit mit Geschichten in der Kommunikation ist zwar nicht neu, der strategische Einsatz zur Vermittlung von bestimmten Inhalten und Botschaften, das Storytelling, beschäftigt jedoch aktuell diverse Disziplinen. Die Auseinandersetzung mit dieser Technik ist bereits vom Kern her interdisziplinär, denn Geschichten können in Text, Bild, Ton oder im Film erzählt werden. So umfangreich die praxisbezogene Beschäftigung mit dem Themenbereich ist, so spärlich ist der fächerübergreifende Diskurs, durch den Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Disziplinen zusammengeführt, kontrastiert und gewinnbringend diskutiert werden können. Diese Lücke schließt dieses Buch. 

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Die große Führungskrise by
Cover of the book Introvision bei Stress- und Angstbewältigung by
Cover of the book Teamidentität, Teamentwicklung und Führung by
Cover of the book Arbeitsschutzrecht by
Cover of the book Infrastrukturen der Stadt by
Cover of the book Marketing-Controlling by
Cover of the book Wie in der Psychotherapie Lösungen entstehen by
Cover of the book Die Lean-Methode im Krankenhaus by
Cover of the book Wirtschaftsethik by
Cover of the book Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland by
Cover of the book Sicherungstechnik für Bahnen im Stadtverkehr by
Cover of the book Grundkurs Algorithmen und Datenstrukturen in JAVA by
Cover of the book Rechnung stellen - Umsatz sichern by
Cover of the book Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger by
Cover of the book After Integration by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy