Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte by Thomas Schrowe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Schrowe ISBN: 9783638274364
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Schrowe
ISBN: 9783638274364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Personale und soziale Integration von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich versuchen, (wie schon im Referat) HILLERs fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte zu nennen, mit Hilfe von HILLERs Kommentaren zu erläutern, seine daraus erwachsenden Forderungen - zum einen an die 'realitätsnahe Schule' für Lernbehinderte und zum anderen an ein neues Konzept für Allgemeinbildung - aufzuzeigen und dies alles zu kommentieren, um mögliche Probleme und Schwierigkeiten der Verwirklichung dieser Theorie deutlich zu machen. Grundlage dafür sollen HILLERs Buch der 'Ausbruch aus dem Bildungskeller' und die Diskussionen zum vorangegangenen Referat dieses Themas vom 08.05.2002 dienen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Rehabilitationspädagogik), Veranstaltung: Personale und soziale Integration von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich versuchen, (wie schon im Referat) HILLERs fünf Thesen über die Zukunftsperspektive von Schülern der Schule für Lernbehinderte zu nennen, mit Hilfe von HILLERs Kommentaren zu erläutern, seine daraus erwachsenden Forderungen - zum einen an die 'realitätsnahe Schule' für Lernbehinderte und zum anderen an ein neues Konzept für Allgemeinbildung - aufzuzeigen und dies alles zu kommentieren, um mögliche Probleme und Schwierigkeiten der Verwirklichung dieser Theorie deutlich zu machen. Grundlage dafür sollen HILLERs Buch der 'Ausbruch aus dem Bildungskeller' und die Diskussionen zum vorangegangenen Referat dieses Themas vom 08.05.2002 dienen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Thomas Schrowe
Cover of the book Sicherungsverwahrung - Das Urteil des BVerfG vom 4.5.2011 by Thomas Schrowe
Cover of the book Jugendorganisationen und Schule im Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. Theorie und Unterrichtsentwurf by Thomas Schrowe
Cover of the book Maria Montessoris 'Freie Arbeit' by Thomas Schrowe
Cover of the book Over-Policing among the Australian Indigenous Communities by Thomas Schrowe
Cover of the book Gewerkschaften in Argentinien - Vom 'Rückgrat' des Peronismus zum 'Appendix' der Gesellschaft? by Thomas Schrowe
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr - Zur Selbstdarstellung einer totalen Institution by Thomas Schrowe
Cover of the book Webbasierte Classroom Response Systeme (CRS) im Physik- und Chemieunterricht by Thomas Schrowe
Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Thomas Schrowe
Cover of the book Balanced Scorecard - Strategische und operative Elemente by Thomas Schrowe
Cover of the book Die Naturzustandsfiktion bei Thomas Hobbes und Jean-Jacques Rousseau und deren Bedeutung für ihre politische Philosophie by Thomas Schrowe
Cover of the book Einführung in die Genom-Diagnostik by Thomas Schrowe
Cover of the book Die 'GmbH-Light' nach Verabschiedung der GmbH-Reform als Alternative zur englischen Limited by Thomas Schrowe
Cover of the book Verkaufsmanagement im Fitness-Studio. Die 13 Stufen des Verkaufs und das Konzept der Selbstkonkordanz by Thomas Schrowe
Cover of the book Die liechtensteinische Stiftung aus Sicht von in Österreich ansässigen Stifter und Begünstigten by Thomas Schrowe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy