Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel'

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel' by Lars Maritzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Maritzen ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Maritzen
ISBN: 9783638017138
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12, Universität Osnabrück (Institut für Handels- und Wirtschaftsrecht ), Veranstaltung: Seminar zur GmbH-Reform , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die neue Ausrichtung der Existenzvernichtungshaftung als deliktsrechtliche Innenhaftung i.S.d. § 826 BGB nach der 'Trihotel'- Entscheidung vom 16.07.2007. Es wird nach einer Einführung in die Regelungslücke, die sich v.a. aus §§ 30,31 GmbHG ergibt, ein historischer Abriss gegeben. Nach der Darstellung des Haftungskonzeptes folgt eine Schwerpunktbetrachtung des Cash-Pooling und der Anwendbarkeit auf Scheinauslandsgesellschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikation und Fragetechnik by Lars Maritzen
Cover of the book Impacts Of Maritime Insecurity On Peace And Stability In The Indian Ocean Region by Lars Maritzen
Cover of the book Konfliktbeilegung im Mittelalter am Beispiel Heinrichs II. by Lars Maritzen
Cover of the book Die sokratische Erkenntnistheorie in Platons Menon by Lars Maritzen
Cover of the book Wenn man könnte wie man wollte, bräuchte man nicht brauchte zu schreiben by Lars Maritzen
Cover of the book Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch in Russland seit der ersten Amtszeit Putins im Jahr 2000 by Lars Maritzen
Cover of the book Annibale Carracci und die Melancholie by Lars Maritzen
Cover of the book British Airways: Foreign Exchange Exposure by Lars Maritzen
Cover of the book Das Ärzteurteil (1946) und das Kontrollratsgesetz Nr. 10 als Rechtsgrundlage der folgenden Verfahren by Lars Maritzen
Cover of the book Übersetzbarkeit der Poesie im Hinblick auf Rückerts Hafis-Übersetzungen by Lars Maritzen
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels im Fremdsprachenunterricht Englisch der Grundschule by Lars Maritzen
Cover of the book Das Adelsgeschlecht Thurn und Taxis: Seine historische und wirtschaftliche Relevanz by Lars Maritzen
Cover of the book Fortuna und Virtu in Niccolo Machiavelli's Il Principe by Lars Maritzen
Cover of the book Bildungsstandards und Kompetenzorientierung im Religionsunterricht by Lars Maritzen
Cover of the book Der Filmkanon der Bundeszentrale für politische Bildung by Lars Maritzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy