Exegese - Lukas 7,11-17 'Der Jüngling zu Nain'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Exegese - Lukas 7,11-17 'Der Jüngling zu Nain' by Nele Salzgeber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Salzgeber ISBN: 9783656259657
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Salzgeber
ISBN: 9783656259657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 17, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Übersetzungsvergleich verwende ich die Stuttgarter Erklärungsbibel und die Gute Nachricht. Dies sind die zwei Bibeln, die ich besitze. Mit der Guten Nachricht habe ich schon viel gearbeitet und bin mit deren Schreibweise vertraut. 1.1 Charakterisierungen der Bibeln Die Stuttgarter Erklärungsbibel (Lutherbibel): 'Für den deutschen Sprach- und Kulturraum hat die Übersetzung des AT und NT durch Martin Luther herausragende Bedeutung (NT 1522; AT 1534 abgeschlossen). Obwohl es bereits vor Luther deutsche Übersetzungen der Bibel gab, hat keine dieser Übersetzungen -und auch keine spätere Übersetzung - eine vergleichbare Bedeutung erlangen können. Die Lutherübersetzung ging in der Regel vom griechischen und hebräischen Text aus. In Zweifelsfällen, etwa bei Textverderbnis des hebräischen Textes, hielt man sich an die Vulgata. In den Apokryphen ist die Textvorlage teilweise ungeklärt. Die Lutherbibel wurde mehrfach revidiert, zuletzt 1984. 1999 wurde sie behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Sie hat eine Sprachgestalt, in der die einprägsame Sprachkraft Luthers und der moderne Sprachgebrauch in ein angemessenes Verhältnis gebracht sind.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Für den Übersetzungsvergleich verwende ich die Stuttgarter Erklärungsbibel und die Gute Nachricht. Dies sind die zwei Bibeln, die ich besitze. Mit der Guten Nachricht habe ich schon viel gearbeitet und bin mit deren Schreibweise vertraut. 1.1 Charakterisierungen der Bibeln Die Stuttgarter Erklärungsbibel (Lutherbibel): 'Für den deutschen Sprach- und Kulturraum hat die Übersetzung des AT und NT durch Martin Luther herausragende Bedeutung (NT 1522; AT 1534 abgeschlossen). Obwohl es bereits vor Luther deutsche Übersetzungen der Bibel gab, hat keine dieser Übersetzungen -und auch keine spätere Übersetzung - eine vergleichbare Bedeutung erlangen können. Die Lutherübersetzung ging in der Regel vom griechischen und hebräischen Text aus. In Zweifelsfällen, etwa bei Textverderbnis des hebräischen Textes, hielt man sich an die Vulgata. In den Apokryphen ist die Textvorlage teilweise ungeklärt. Die Lutherbibel wurde mehrfach revidiert, zuletzt 1984. 1999 wurde sie behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Sie hat eine Sprachgestalt, in der die einprägsame Sprachkraft Luthers und der moderne Sprachgebrauch in ein angemessenes Verhältnis gebracht sind.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erweiterung der Selbstbestimmung durch das Persönliche Budget by Nele Salzgeber
Cover of the book The Language 'Tok Pisin' in Papua New Guinea. English in the Pacific and the Indian Ocean by Nele Salzgeber
Cover of the book Exegese aus dem Mainzer Reichsfrieden von 1235 by Nele Salzgeber
Cover of the book Experimentelle lebensmittelchemische Untersuchung von Aromen mittels Gaschromatographie am Beispiel von Kaugummi by Nele Salzgeber
Cover of the book Lexical Semantics: Semantic Fields and Collocations by Nele Salzgeber
Cover of the book Aktuelle Datengrundlage der Armutssituation in der Bundesrepublik Deutschland by Nele Salzgeber
Cover of the book Das Projekt von Dewey/Kilpatrick und das Projekt Mathe 2000 - Inhalte und Methoden und ihre Möglichkeiten und Grenzen im Förderunterricht by Nele Salzgeber
Cover of the book Der Lissabonner Vertrag als weitere Etappe im europäischen Verfassungsprozess by Nele Salzgeber
Cover of the book Begrifsserklärungen zu Scharia, Fiqh, Us?l al-Fiqh und Islamisches Recht by Nele Salzgeber
Cover of the book Ovid ex Ponto 2,9 - eine Interpretation by Nele Salzgeber
Cover of the book Zusammenfassung des Buches von Aristoteles 'Die Nikomachische Ethik': Erstes bis fünftes Buch by Nele Salzgeber
Cover of the book Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern by Nele Salzgeber
Cover of the book Die Vergangenheitsbewältigung in Frankreich - Der französische Algerienkrieg: Kultur der Erinnerung oder Kunst des Vergessens? by Nele Salzgeber
Cover of the book Die Darstellung von Caesars Romaufenthalten im Bellum civile aus erzähltheoretischer Sicht by Nele Salzgeber
Cover of the book Feedback als Kommunikationform by Nele Salzgeber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy