Economic Value Added als Instrument einer wertorientierten Unternehmensführung

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Economic Value Added als Instrument einer wertorientierten Unternehmensführung by Robert Taboga, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Robert Taboga ISBN: 9783640251360
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Robert Taboga
ISBN: 9783640251360
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Fachgebiet Unternehmensrechnung und Controlling ), Veranstaltung: Controlling Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Steuergröße des Economic Value Added (EVA) stellt das Thema dieser Ausarbeitung dar. Neben der Betrachtung des Economic Value Added, als Periodenbasierter Erfolgsmaßstab im Lichte der wertorientierten Unternehmensführung, folgt die Einführung des Maket Value Added (MVA) und die Verknüpfung dieser beiden Kennzahlen. Ebenfalls wird ein von Stern Stewart entwickeltes wertorientiertes Führungskonzept in diesem Rahmen behandelt. Zum Abschluss der Bearbeitung, werden die Vorzüge sowie auch die Probleme, des Economic Value Added dargelegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Technische Universität Berlin (Institut für Betriebswirtschaftslehre - Fachgebiet Unternehmensrechnung und Controlling ), Veranstaltung: Controlling Seminar, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die betriebliche Steuergröße des Economic Value Added (EVA) stellt das Thema dieser Ausarbeitung dar. Neben der Betrachtung des Economic Value Added, als Periodenbasierter Erfolgsmaßstab im Lichte der wertorientierten Unternehmensführung, folgt die Einführung des Maket Value Added (MVA) und die Verknüpfung dieser beiden Kennzahlen. Ebenfalls wird ein von Stern Stewart entwickeltes wertorientiertes Führungskonzept in diesem Rahmen behandelt. Zum Abschluss der Bearbeitung, werden die Vorzüge sowie auch die Probleme, des Economic Value Added dargelegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book NEO-POSTMODERNISM by Robert Taboga
Cover of the book Leseverstehen im Französischunterricht by Robert Taboga
Cover of the book Beamtenstatus und Einfluss des EU-Rechts by Robert Taboga
Cover of the book Frauenrollen in der Bibel by Robert Taboga
Cover of the book Ausführlicher Stundenentwurf über Bedingungssätze im Englischen by Robert Taboga
Cover of the book Straßenumbenennungen in Leipzig zur Zeit der SBZ und DDR by Robert Taboga
Cover of the book Vermögensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermögensverwaltung by Robert Taboga
Cover of the book The Language Portfolio and Its Contribution to Learner Autonomy and Intrinsic Motivation in the EFL by Robert Taboga
Cover of the book Zur Übertragbarkeit des Wettbewerbsrechts auf das Gesundheitswesen by Robert Taboga
Cover of the book Problemorientiertes Lernen in der Pflegeausbildung by Robert Taboga
Cover of the book Die Bedeutung von Qualitätsmanagement für Einrichtungen der Sozialen Arbeit by Robert Taboga
Cover of the book Darstellung der Asienkrise im Zusammenhang der Möglichkeiten der Tobin-Steuer by Robert Taboga
Cover of the book Ethnic Revival und die Bedeutung der Religion by Robert Taboga
Cover of the book 'Rom gegen Wales' im 1. Jahrhundert n. Chr. Die Insel Anglesey by Robert Taboga
Cover of the book Organisationsstruktur von Behörden. Ursachen von Veränderungen am Beispiel eines Bürgerbüros by Robert Taboga
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy